Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: Marginalia

  • Probleme bei WordPress.de

    Muss ich mir Sorgen machen, weil ich mich für WordPress als Blogging-Software entschieden habe? War es vielleicht doch ganz gut, noch nicht das Upgrade auf WP 1.5. durchzuziehen? Bei der Recherche für einen neuen Buchtitel wollte ich mir in den letzten Tagen die aktuellen Sprachdateien auf meinen Rechner kopieren. Leider verlinkt die offizielle WordPress-Homepage nur auf die deutschsprachigen Seiten, und die waren…offline.
    Naja, nicht ganz offline. Ein Insert informierte darüber, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden. 🙂 Ich arbeite lang genug in der Branche, um zu wissen, dass es sich dabei um eine schlichte Ausrede handeln musste, denn über so lange andauernde Wartungsarbeiten informiert man seine Besucher schon mit einigem zeitlichen Vorlauf. Inzwischen ist die Seite ja auch wieder da, ganz nach dem “Blinker-Prinzip”: Geht mal, geht wieder nicht….

    Die Sprachdateien habe ich trotzdem besorgen können. Ich hätte gleich mal dem Link im WordPress-Wiki auf das Repository folgen sollen.

  • Endlich: des Rätsels Lösung für “intelligente” 404 Meldungen im IE

    Da habe ich mir die Mühe gemacht, und eigene Standardfehlerseiten erstellt.

    Dann kam der Test. Firefox, kein Problem; Konqueror, kein Problem. Dann folgte der Test mit dem Internet Explorer, der, wie ich meinen Logs entnehmen kann, doch noch immer von der Mehrheit meiner Besucher genutzt wird. Pustekuchen: Dort kam ein vom Browser angezeigte Fehlermeldung.

    Nochmals alles überprüft, nochmals der gleiche Test, nochmals gleiches Ergebnis im Internet Explorer. Da ich keine Lust hatte, mich weiter in die Sache zu verbeissen, habe ich dann die Standardfehlerseiten meines Providers wieder eingespielt.

    Demütigend und irgendwie zweifelte ich an mir selbst, denn *diese* Fehlermeldungen akzeptierte auch der Internet Explorer. Woran ich gescheitert bin, verdanke ich “Jan’s Technik Blog”:http://www.theofel.de/archives/2005/03/intelligenter_i.html.

    Nun muss ich mich gleich zweimal bedanken: Einmal bei Jan für den entscheidenden Hinweis, den ich auch bald umsetzen werde, und bei Microsoft für diese wirklich blöde Programmiererei.

  • Google: Wettrüsten gegen die Konkurrenz

    Um seine Marktposition gegenüber der Konkurrenz zu verteidigen, will der Suchmaschinenprimus Google mehr als 500 Millionen Dollar in die Weiterentwicklung seiner Suchtechnik stecken. 2004 hatte das Unternehmen 319 Millionen Dollar, im Jahr davor nur 176,8 Millionen Dollar investiert…

    Vermeldet heute die “Computerwoche”:http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&type=detail&artid=73373.

  • Ich lade Sie zu Yahoo 360 Grad ein!

    Wer sich ein eigenes Bild von Yahoo 360^o^ machen möchte, hinterlasse in diesem Blog einen Kommentar samt E-Mail Adresse. Ich lade gern ein!

  • CeBIT Bewertung anderer Art

    “Giesbert”:http://www.damaschke.de hasst die CeBIT wirklich. Nur so ist die folgende “Bewertung”:http://www.damaschke.de/marginalia/2005/sonntagsblick-05-03-13.php zu erklären:

    Wer nach einigen Tagen Messe endlich wieder nach Hause kommt, macht in der Regel eine finstere Bilanz auf. Als bleibendes Andenken hat man aus Hannover kaum mehr mit gebracht als verletzte Füße, lang anhaltenden Husten, schmerzhafte Heiserkeit und schlecht riechende Kleidung, die man am besten gleich verbrennt.