Die meisten meiner Einträge in meinen Blogs verfasse ich, obwohl ja eigentlich ein überzeugter Linux-Nutzer mit dem Windows-Programm Blogdesk. Hier haben es mir insbesondere die sehr guten Bildfunktionen angetan. Mit den Blog-Programmen unter Linux bin ich nie so richtig warm geworden. Diese schicken zwar ohne Probleme Beiträge an das Blog, sind aber alles andere als komfortabel. Mit Bilbo Blogger Blogilo sieht die Sache da schon anders aus. Das KDE (4) Programm bietet, wie Blogdesk auch, einen WYSIWYG-Editor, die Darstellung des Quellcodes sowie eine integrierte Vorschau. Sie können damit bereits auf dem Server vorhandene Beiträge bearbeiten. Was das Zusammenspiel mit WordPress anbelangt, funktioniert die Änderung des Zeitstempels ebenso wie das Tagging der Beiträge. Wenn jetzt noch eine Funktion dazukäme, die automatisch Thumbnails für Grafiken ausführt, wäre ich wunschlos zufrieden!
Schlagwort: Blogging
-
Twingly Bildschirmschoner – Eyecandy der besonderen Art
Vielleicht kennen Sie bereits die Blogsuchmaschine Twingly, die sich Ihnen als Alternative oder Ergänzung zur Blogsuche von Google anbietet. Erst durch Zufall bin ich vor wenigen Tagen auf den offiziellen Bildschirmschoner des Anbieters gestossen, der leider nur für Windows verfügbar ist. Das in .Net umgesetzte Werkzeug zeigt Ihnen die neuesten Blogposts weltwelt in Form einer netten grafischen Animation und einer kurzen Schlagzeile. Im so genannten interaktiven Modus können Sie dann die Drehung des Globus beeinflussen. Damit erinnert die Darstellung ein wenig an Google Earth.
Wenn Sie mit der Maus auf einen Eintrag auf der Weltkugel zeigen, lesen Sie dazu dann nicht nur die Schlagzeile sondern auch noch die Quelle und eine kurze Zusammenfassung des Postings. Das ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern nützlich noch dazu.
Technorati-Tags: blogging, suchmaschinen, twingly.com
-
WordPress kann einen schon wahnsinnig machen
Der Teufel steckt ja wie immer im Detail. Nachdem ich das Update soweit als gelungen bezeichnen wollte, probierte ich mal die Konfiguration mit Blogdesk aus. Lief alles soweit super, bis zu der Stelle, wo Bilder hochgeladen werden sollten. Die wurden prompt nicht angezeigt. Aber auch im Media-Manager nicht, obwohl physikalisch auf dem Server vorhanden. Ein Rechte-Problem war es auch nicht. Nach langem Gefummel, Ausprobieren von Pfaden, Rechten und ähnlich erfreulichem, funktioniert es nun. Mit Blogdesk wohlgemerkt. Mit dem Internet Explorer funktioniert der Mediamanager ebenfalls hervorragend, nur mit dem Firefox kriege ich keine Datei hochgeladen. Aber das untersuche ich heute bestimmt nicht mehr.
-
In eigener Sache: Mitstreiter gesucht
Einmal wieder eine Meldung in eigener Sache. Für ein neues Blog-Projekt suche ich noch nach Autoren, Journalisten und Bloggern, die Lust haben, rund um die Themen
- Computertechnologie (Anwenderbezogen)
- Zeitmanagement
- Selbstmanagement
- “Lifehacks”
zu bloggen. Etwa 2-3 Beiträge die Woche zu einem oder mehreren der Themen wären schön. Im Vordergrund sollte der Spaß an der Sache stehen, auch wenn dabei eine klitzkleine Aufwandsentschädigung pro Beitrag herausspringen sollte. Wer der Meinung ist, dass dies genau sein Thema ist, wendet sich am besten an die im Impressum genannte E-Mail.