Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: OpenOffice

  • Schnell eine Formatvorlage in OpenOffice erstellen

    Ein Schattendasein führt meiner Ansicht nach eine Funktion in OpenOffice, die sich als echter Zeitsparer erweisen kann. Mit dem Werkzeug “Neue Vorlage aus Selektion” legen Sie ruckzuck eine neue Formatvorlage an, ohne sich durch umfangreiche Dialog quälen zu müssen.

    1. Schreiben Sie Ihren Text und formatieren Sie diesen nach Ihren Vorstellungen.
    2. Legen Sie im Fall eines Absatz die Ausrichtung und Einzüge und weitere Formate nach Ihrem Geschmack fest.
    3. Im Stylist finden Sie diese Schaltfläche: Neue Vorlage aus Selektion
    4. In OpenOffice 1.x genügt ein Mausklick darauf, in OpenOffice 2 drücken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Schalter. Aus dem aufklappenden Menü markieren Sie den Eintrag Neue Vorlage aus Selektion.
    5. Sie können im nachfolgenden Dialog der neuen Vorlage einen Namen zuweisen.
    6. Nach Verlassen des Dialogs steht Ihnen die neue Vorlage sofort zur weiteren Nutzung zur Verfügung!
  • OpenOffice 2.0 Writer kompakt

    Entgegen der Meldung bei Amazon ist mein neues Buch OpenOffice 2.0 Writer erschienen und kann ab sofort direkt beim Verlag oder auch bei Amazon bestellt werden.

    OpenOffice 2.0 Writer

  • Lebendige Kolumnenzeile im Writer

    Ein Klassiker in der Gestaltung von Buchseiten sind die so genannten lebendigen Kolumenzeilen. Hinter diesem Fachbegriff verbirgt sich nichts anderes, als linke und rechte Kopfzeilen, die wechselweise meiste die Überschriften der Hauptkapitel und Unterkapitel zeigen. Die Gestaltung dieser Figur ist für den Writer kein Problem.
    (mehr …)

  • Einmal mehr: Schamlose Selbstreklame

    An dieser Stelle einmal mehr Promotion in eigener Sache:

    In diesen Tagen erscheint im Bomots Verlag mein neues Buch “Writer kompakt”, das in die Nutzung der Textverarbeitung OpenOffice Writer 2.0 einführt. Das Buch kann direkt über den Verlag bezogen werden, ist aber auch in jeder Buchhandlung erhältlich.

    Kostenlos können Sie ab sofort noch mehr von Herrn Lamprecht lesen. Ab sofort blogge ich auch bei BusinessWorld mit. Meinen ersten Beitrag dort finden Sie hier.

  • Endlich!

    Wie man heute Heise entnehmen kann, wird es damit endlich auch Duden-Software für OpenOffice geben. Wenn es denn überhaupt eine Windows-Anwendung gibt, die ich bisher unter Linux vermisst habe, dann den Duden Korrektor. Schön, dass man in Mannheim nun auch das Potential des freien Office-Pakets erkannt hat.