Einen schönen Artikel gegen den Contentklau habe ich im Notizblog gelesen. Melody schreibt sich hier den Frust über “Aggregatorbauer” und “Grabber” von der Seele. Für die, denen es schon passiert ist, eine Bestätigung des eigenen Ärgers. Für die, die es bereits getan haben, vielleicht ein kleiner Schritt in Richtung Umdenken?
Schlagwort: Marginalia
-
De:Bug zum Download
De:Bug, die Zeitung für elektronische Lebensaspekte liegt viel zu selten im Bahnhofkiosk meines Vertrauens aus. Bisher konnte ich mich nich zu einem Abo entscheiden. Umso größer meine Freunde, als ich im Blog der Zeitschrift die Möglichkeit entdeckt habe, ältere Ausgaben im PDF-Format herunterzuladen. Ein DSL-Anschluss ist bei Dateigrößen von teilweise mehr als 50 Megabyte schon angeraten, dafür gibt es aber puren Lesespaß!
-
Sind Sie introvertiert oder extrovertiert?
Wenn Sie sich über diese Frage unsicher sind, besuchen Sie das Quiz bei Blogthings.
Mein Ergebnis (wie überraschend):
You Are 30% Extrovert, 70% Introvert -
DSL, ISDN und Hansenet – die unendliche Geschichte
Derweil ich diese Zeilen schreibe, kann ich mal wieder nicht telefonisch erreicht werden noch jemanden erreichen. Es könnte sich dabei um eine perfide Werbekampagne für VoIP handeln, wenn denn Hansenet so etwas schon im Angebot hätte. Langsam nervt es aber. Mehrfach in der Woche ist ISDN tot, während die DSL-Leitung sehr zufriedenstellend arbeitet. Ich habe nun gerade erneut die Störung gemeldet und mal durchklingen lassen, dass inzwischen langsam der Punkt erreicht wird, wo ich ernsthaft über einen Anbieterwechsel nachdenke.
-
CeBIT Impressionen 2
Hannover zeigt sich heute von seiner besten Seite. Es regnet, ist kalt und stürmisch. Die Chancen standen gut, dass dieser Tag der traditionelle “Es schneit”-Tag der CeBIT wird. Blieb aber offensichtlich denn doch aus. Eigentlich sind die Presse- und Ausstellerbusse eine tolle Sache, nur wenn dieses Wetter herrscht, sind auch diese vom “Taxi-Phänomen” befallen. Die Fahrzeuge lösen sich auf und keines ward mehr gesehen. Wenn denn doch eines den Weg des immer nasser werdenden Herrn L. kreuzte, war es komplett besetzt.
Da passt es ja auch, dass die Bahn den Tag auch noch spannend beenden wollte und mit Verspätungen glänzte. Der Messebahnhof Hannover-Laatzen scheint mir mehr als Abenteuerspielplatz konzipiert. Eigentlich sollte so ein Bauwer ja für die Abfertigung zahlreicher Reisender gedacht sein. Breite Treppen, breite Gänge. Leider hat sich diese Breite dann auf den Bahnsteigen nicht fortgesetzt. Wenn die Menschen ohne Sitzplatzreservierung panisch die ICEs stürmen, balancieren doch recht viele nah am Abgrund, äh der Bahnsteigkante.
Was an diesem Bahnhof aber wirklich faszinierend ist, ist seine Aerodynamik. Besonders augenfällig, wenn es naß und lausig kalt ist. Der Wind schnellt und pfeift nur so durch einen hindurch, was damit aber zugleich wieder die zu kleinen Bahnsteige erklären könnte. Die Reisenden stehen so dicht beeinander, dass sie sich aneinander wärmen können.