Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: Marginalia

  • Ach Kollegen

    Es ist schon lustig, wenn in einer Kritik zu einem Technikbuch bemängelt wird, es bliebe sehr an der Oberfläche und schildere einen “Klick nach dem anderen”, unmittelbar nach der Rezension aber dann der erste Workshop eines typischen IT-Schraubermagazins folgt, der einen Klick nach dem anderen schildert und mir tiefere Einsichten in das Gebahren des Programms verwehrte.

  • Ein kleines Geschenk: Referenz der Google Befehle

    Vorschau Google Referenz
    Ich erlaube mir, Ihnen ein kleines Geschenk zu machen. Mit dem nachfolgenden Link können Sie über die Funktion “Ziel speichern unter” Ihres Browsers ein kleines PDF herunterladen, in dem ich einmal alle mir bekannten Befehle und Kürzel von Google zusammengefasst habe.

    Möge es dem einem oder anderem unter Ihnen nützlich sein. Mir hat es zumindest geholfen 🙂

    Den Download finden Sie hier!

    P.S.: Meine Traffic-Kosten danken es Ihnen, wenn Sie die Datei wirklich herunterladen, nicht auf dem Server öffnen!

  • Computer des Tages?

    Also mir ist ja auch bekannt, dass die Auszeichnungen der IT-Zeitschriften in immer kürzeren Zyklen erscheinen, aber die Wahl zum täglichen Computer halte ich denn doch für übertrieben.
    Computer des Montags
    Gefunden bei Dell, an einem Donnerstag.

  • Besuchen Sie einen Workshop mit mir

    So viel Zeit für schamlose Eigenreklame muss schon sein: Anfang November startet bei der Workshopwelt ein Online-Seminar von mir. Das Thema: Suchen statt finden!

    In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie im Internet wirklich die Informationen finden, die Sie gesucht haben, ohne im Datenmeer der Ergebnislisten von Google&Co. zu ertrinken. Das Seminarprogramm finden Sie direkt bei der Workshopwelt

  • Google kommt mit Orkut voran

    Wurde bisher bei Orkut lediglich darauf hingewiesen, dass der Dienst in Kooperation mit Google betrieben wird, setzt Google offensichtlich zum nächsten Schritt in Richtung der Integration von Orkut an.

    Wie Yahoo es bereits bei Flickr vormacht, ist nun ein Google-Account für das Login vorgesehen. Derzeit ist es (noch) möglich, sich ausschließlich mit seinen Orkut-Daten einzuloggen, es wird aber die Zusammenführung mit dem Google-Account empfohlen.

    Neues Login bei Orkut

    Ich persönlich bin sehr gespannt darauf, wann Google aus den vielen einzelnen Puzzleteilen, endlich ein zentrales Angebot formt. Vorhanden ist ja eigentlich schon alles:

    Ich halte es für durchaus denkbar, dass Google in Kürze mit Integrationsbemühungen startet, schon allein aus dem Grund, dass eine solche Nachricht unter den Analysten gute Stimmung verbreiten wird.