Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: Bookmarks

  • Bookmarkservice und mehr: MarkaBoo

    In erster Linie dürfte der neue Service MarkaBoo ein Bookmarkservice sein. Nach dem inzwischen vielerorts bewährten Konzept speichern die Nutzer ihre gesammelten Lesezeichen zentral auf dem Server ab. Mittels eines beschreibenden Textes und Tagging wird dann Ordnung in das System gebracht. Bestehende Sammlungen aus Internet Explorer, Firefox, Opera, Safari und del.icio.us lassen sich importieren, und auf der Startseite des Dienstes stöbern Sie in den Funden anderer Nutzer.

    Die Privatsphäre bleibt auf Wunsch gewahrt, da jedes Lesezeichen als nicht öffentlich gekennzeichnet werden kann. Zum schnelleren Speichern eines Lesezeichens steht auch ein Bookmarklet zur Verfügung, das aber etwas versteckt auf den Hilfeseiten angeboten wird.

    Textverarbeitung MarkaBoo

    MarkaBoo kann aber noch mehr: Wer mit anderen Dateien tauschen möchte oder aber einen Zwischenspeicher für Dokumente sucht, nutzt den Dateibereich. Auch hier werden die Elemente mit Tags gekennzeichnet. Sehr ansprechend in Optik und Bedienung ist schließlich der letzte Bereich von MarkaBoo. Denn mittels einer kleinen Textverarbeitung könne Sie auch Dokumente anlegen und bearbeiten. Hier stehen einfache Listen und sogar zweispaltige Dokumente als Vorlagen zur Verfügung.

    Der ganze Service hinterläßt einen sehr positiven und souveränen Eindruck.

  • Surfen mit The Swarm

    Ich habe schon immer eine Schwäche für technische Spielerreien gehabt, die mehr oder weniger sinnlos Sachverhalte visualisieren. Mit Swarm habe ich vor einigen Tagen ein Meisterwerk in dieser Hinsicht entdeckt. Der als Flash-Anwendung laufende Service zeigt die Besucherströme zwischen Websites, die als Vorschaugrafiken dargestellt werden. Die ganze Abbildung ist sehr dynamisch und einer stetigen Änderung unterworfen. Unter dem Mauszeiger werden die Vorschaugrafiken vergrößert und mit einem Klick rufen Sie das Internetangebot auf. Wer bei Swarm einen Account eröffnet hat, kann sich mit anderen Nutzern über das entsprechende Angebot austauschen.

    Swarm

    Damit Swarm die Besucherströme überhaupt auswerten und darstellen kann, sind die Betreiber auf entsprechende Daten angewiesen. Diese lassen sich auf Wunsch freiwillig über eine angebotene Toolbar für Firefox übermitteln. Swarm erhebt gar nicht den Anspruch für Recherchen nützlich zu sein, sondern macht es einfach nur unterhaltsamer, sich im Web treiben zu lassen.

  • Sinnloser Zeitvertreib in der Mittagspause

    Ein nettes kleines Flash-Spielchen zwischendurch ist der FlySwatter. Das Spielprinzip ist denkbar simpel. Sie nehmen sich eine virtuelle Fliegenklatsche und versuchen damit die herumschwirrenden Insekten zu erwischen. Je mehr und schneller desto besser natürlich. Klingt dämlich? Ist es auch, macht aber Spaß! Die Moorhuhnjagd war ja nun auch nicht gerade eine intellektuelle Herausforderung, oder?

    Flyswatter

  • Auf die Schnelle einen Button für die Website bauen

    Um eine ansprechende Schaltfläche für’s Blog oder die eigene Site braucht, muss nicht unbedingt GIMP oder Photoshop starten. Ein Besuch des Buttonator tut es auch. Die Bedienung ist denkbar einfach. Sie tragen den gewünschten Text ein und legen die Schriftart und -größe fest.
    Anschließend bestimmen Sie noch die Farbe für die Beschriftung und den Hintergrund und entscheiden sich für eine der 13 angebotenen Grundformen. Per Mausklick laden Sie sich dann das Arbeitsergebnis auf Ihren Rechner herunter und können den neuen Button zur weiteren Nutzung auf Ihren Server hochladen.

    Auf die Schnelle einen Schalter : Buttonator

  • Verschenken Sie doch einmal selbstgemalte Blumen

    Sie sind der Meinung, Ihnen fehle das zeichnerische Talent? Das habe ich von mir auch gedacht, bis ich über das den Flower Maker gestolpert bin. In dieser einfach bedienbaren Flash-Anwendung markieren Sie eine der angebotenen Blütenformen, legen eine Farbe fest und klicken und ziehen innerhalb der Zeichenfläche. So entstehen Figur für Figur individuelle Pflanzen im elektronischen Raum, die noch dazu wenig Pflege brauchen. Und wer Freunden eine Pflanzengruß senden möchte, kann gleich einen ganzen Garten verschicken. Ein schöner Zeitvertreib und ansprechend gestaltet.

    Oberfläche Flower Maker