Archiv der Kategorie: Stamm

Buch 17/2006: Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens

Erst wollte ich das Buch gar nicht kaufen, da der Titel doch recht schwülstig klang. Der Wunsch, etwas von Stefan Zweig zu lesen wart stärker und so nahm ich eben heim.

Angefangen mit der Lektüre konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Wie sich der k. u. k. Leutnant Miller durch sein Mitleid (das Zweig einmal als “Ungeduld des Herzens” bezeichnet) in einem Gespinnst aus Ehrekodex und Lügen verstrickt, schließlich einer Gelähmten einen Verlobungsantrag macht und sie damit in den Tod treibt, ist absolut lesenswert. Der Roman, der eher eine Novelle ist, erzählt damit zugleich vom Ende der österreichischen Monarachie im Jahre 1918.

Buch 16/2006: Joseph Roth: Radetzkymarsch

Das zu den Klassikern der deutschen Sprache zählende Werk “Radetzkymarsch” erzählt die kurze Geschichte des Adelsgeschlechts derer von Trotta, die im K.u.K.-Reich mehr oder weniger durch Zufall zu Ruhm und Ehre gelangten, als ein junger Offizier dem jungen Kaiser Franz Joseph das Leben rettete. Roth begleitet seine Figuren durch das Untergehende Reich der österreichisch-ungarisches Monarchie und erzählt damit aus einer längst vergangenen Zeit. Er macht dies aber so brillant und mit viel Mitgefühl für seine Figuren, dass dieses Buch auch heute noch lesenswert ist!

Schon wieder 50 GMail Einladungen frei

Nun habe ich gerade mein Kontingent an GMail-Einladungen ausgeschöpft, schwupps spült mir Google weitere 50 Einladungen in den Account. Also: Falls jemand noch ohne GMail sein sollte, genügt ein Kommentar hier und ich lade Euch ein!