Die Betreiber von Toodledo versprechen, dass es nicht länger als 31 Sekunden dauert, um ein kostenloses Benutzerkonto einzurichten. Ich habe nicht auf die Uhr gesehen, aber tatsächlich reicht es aus, Benutzernamen, Passwort und eine gültige Mailadresse zu hinterlassen, um Zugriff auf das System zu erhalten.
Die Oberfläche des englischsprachigen Aufgabenmanagers ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Organisiert werden die Aufgaben konventionell in Ordnern. Beeindruckende Ajax-Spielereien sucht der Nutzer vergeblich. Dennoch wirkt die Gestaltung modern. Umsteigern aus PC-Programmen oder anderen Plattformen wird eine Importfunktion geboten, über die sich bereits erfasste Aufgaben schnell übernehmen lassen.
Bei der Aufgabenerfassung werden alle notwendigen Informationen abgefragt. Sie legen die Priorität und das Fälligkeitsdatum fest. Außerdem können Sie eine kurze Notiz zu jeder Aufgabe hinterlegen und die für die Erledigung ungefähr nötige Zeit abschätzen. Modernere Überwachungsfunktionen, etwa das Abonnieren eines RSS-Feeds, werden derzeit noch nicht angeboten. Allerdings ist es möglich, die Aufgabenliste auf die persönliche Startseite von Google zu integrieren.
In der kostenpflichtigen Variante, die für knapp 10 Dollar im Jahr zu bekommen ist, können die Aufgabenlisten mit anderen gemeinsam bearbeiten werden. Außerdem wird einkleines Planungstool mit angeboten, dass anhand der geschätzten Dauer einer Aufgabe einen Vorschlag für das Fälligkeitsdatum macht.
Toodledo ist eine solide Anwendung zur Organisation von Aufgaben. Die Philosophie des GTD oder eine Terminplanung fehlen aber.
Schreibe einen Kommentar