Stephan Lamprechts Notizen

Google startet mit RSS-Reader

Eigentlich klar, dass dies auch noch kommen musste, oder? Fehlte doch ein RSS-Reader noch in der Sammlung von Google. Wenn sich auch dieser Service noch in der Betaphase befindet, können Inhaber eines Google-Accounts nun ihre RSS-Feeds online bei Google lesen.

Anzeige

Oberfläche Google Reader

Wie auch die anderen Beta-Programme funktioniert das neue Google-Tool bereits erstaunlich gut. Eine aus Bloglines exportierte OPML-Datei konnte problemlos eingelesen werden. Die Oberfläche scheint mir dagegen noch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Im Vergleich zu Googlemail wirkt das noch improvisiert hässlich.

Die Bedienung dagegen wirkt gefällig. Eine Prise Ajax macht es möglich. Fast selbstverständlich, dass die Beiträge aus der Blogosphäre mit Google-Technologie zu durchsuchen sind. Ein direktes Durchsuchen der neuen Beiträge eigener abonnierter Feeds ist derzeit noch nicht möglich. Ich bin mir aber sicher, dass diese Funktion noch integriert werden wird, da nicht einzusehen ist, dass der Reader funktional schlechter als Google Mail sein wird.

Zu jedem Artikel stehen noch weitere Aktionen zur Verfügung. Mit einem schlichten „Gmail this“ können Sie eine neue Mail schreiben, die den Beitrag zitiert. Ein „Blog this“ erfordert aber einen Nutzeraccount bei Blogger. Andere Blogprogramme oder Dienste werden derzeit noch nicht unterstützt.

Fazit: Mir fehlt noch ein Bookmarklet, die Unterstützung weiterer Blogprogramme und eine etwas verbesserte Oberfläche. Schon ist die Alternative zu Bloglines (fast) fertig.

Kommentare

10 Antworten zu „Google startet mit RSS-Reader“

  1. “Fast selbstverständlich, dass die Beiträge mit Google-Technologie zu durchsuchen sind.”

    – kannst du ev. kurz beschreiben wie? Das war das erste, wonach ich gesucht habe, aber gefunden hab ich nichts.

  2. Danke für den Screenshot. 😉

  3. Stephan Lamprecht

    😀 Hab ich auch gerade gesehen…Wenn ich schreibe, dass mir das gar nicht auffiel, bist Du enttäuscht. Also sage ich einfach mal: Gern geschehen…

  4. Google nun auch mit RSS-Reader

    Und weiter geht die Funktionswelt, die Google seinen Anwendern bietet: Jetzt gibt es auch einen webbasierten RSS-Reader. Stephan Lamprecht hat ihn getestet und den Test mit einem netten Screenshot garniert. 😉 Sein vorläufiges Fazit: (Noch) kein Ersa…

  5. Ja, die Frage hätte mich auch interessiert, wie man die abonnierten Feeds durchsucht.
    Irgendwie doch noch ziemlich halbgar. Merkt man aber erst sobald man wirklich versucht damit zu arbeiten. Schade.

  6. Google Reader – wieder eine enttäuschende Betaversion

    Googles RSS-Reader macht, wie viele der neuen Tools des Suchmaschinen-Monopolisten, auf den ersten Blick einen ziemlich spartanischen Eindruck. Und auf den zweiten Blick eigentlich auch. Auf den dritten Blick war ich dann ziemlich enttäuscht. Aber im…

  7. Google Reader Review

    Hier kommt nun der versprochene Review zum Google Reader. Einige Punkte will ich vorausschicken, damit das ganze nicht überbewertet wird. Erstens der Google Reader ist jetzt gerade mal drei Tage online und wie bei Google üblich auch noch im Beta Stadiu…

  8. […] Andere haben sich wohl schon ähnliche Gedanken gemacht. Hier und hier und hier und hier. # Sende Feedback […]

  9. Google RSS-Reader: erste Tests und Bewertungen

    Google hat einen Online-RSS-Reader herausgebracht. In der Blogosphäre gibt es dazu bereits erste Tests und Bewertungen:

    RSS-Blogger: Google Reader Review
    Andib: Google’s webbasierter RSS-Reader
    Weblars.de: Google Reader – fortgesetzt
    cyDome: Goo…

  10. Erste Eindrücke von Googles RSS-Reader

    Waren es bisher vor allem Startups, die Online-Reader entwickelten, wird das Thema RSS-Aggregation nun auch für die Schwergewichte der Branche interessant. Die neueste Kreation stammt von Google. Mehrere Blogger haben bereits ihre ersten Eindrücke besc…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert