Praxiswissen WordPress

Stammleser dieses Blogs wissen, dass ich mich auch schon eingehender mit WordPress beschäftigt habe und zuletzt gemeinsam mit Michael mein Wissen zwischen zwei Buchdeckel gepresst habe. Mit “Praxiswissen WordPress” legt die geschätzte Kollegin Olivia Adler nun ebenfalls ein Buch zu diesem Thema vor, das mir Ihr Verlag freundlicherweise zur Rezension geschickt hat. Zielgruppe dieses Buches geben sowohl der Titel als auch die Struktur vor. Es geht um den Anwender, der schnell seine eigene WordPress-Installation kennenlernen und nutzen will. Wer wissen möchte, wie er seine eigenen Templates von der ersten bis zur letzten Zeile Code selbst programmiert, sucht hier verständlicherweise vergeblich. Dafür werden aber, flott und unaufdringlich geschrieben, alle Kenntnisse vermittelt, die der Blogger so braucht. Wie administriere ich mein Blog, wie veröffentliche ich Artikel und ergänze diese um Medieninhalte? Diese tatsächlich praxisrelevanten Inhalte stehen im Mittelpunkt. Jeder, der WordPress einsetzt, weiß, dass das Blog erst dann komplett ist, wenn es mit Plugins ergänzt wird. Olivia empfiehlt hier eine schöne Auswahl, die dem Nutzer die Qual der Wahl in der unüberschaubaren Vielfalt erleichtert. Schön, dass hier auch das Thema SEO berücksichtigt wurde. Erläuterungen zur Installation und Einrichtung runden das Buch thematisch ab. Natürlich erfährt der Leser auch, wie ein Template aufgebaut ist, allerdings geht dieser Teil nicht über eine kurze Einführung hinaus. Hier wäre meiner Meinung nach weniger mehr gewesen und der Platz für die Vorstellung weiterer Plugins genutzt werden können. Insgesamt ein gut geschriebenes und durchaus empfehlenswertes Buch, das Einsteiger in das Bloggen und WordPress schnell zum Erfolg führen wird.

Was ich so in sozialen Netzen trieb 9 November 2009

twitter (feed #3)
Müde. War nen grandioser Abend gestern [slamprecht]
twitter (feed #3)
Guten morgen liebe gemeinde [slamprecht]
twitter (feed #3)
Bekloppte tage im moment komme nicht mal zum twittern [slamprecht]
twitter (feed #3)
Ah ja. Die Bahn ist pünktlich wie ein uhrwerk unpünktlich. Dritter morgen hintereinander [slamprecht]
twitter (feed #3)
hach ja [slamprecht]
twitter (feed #3)
Was für ein unglaublich beschissener tag [slamprecht]
twitter (feed #3)
You take me to, And lead me through, Babylon [slamprecht]
twitter (feed #3)
gerade festgestellt dass mit @MrSocke inzwischen auch sein alter chef twittert. wenn auch protected [slamprecht]
twitter (feed #3)
noch nen tee oder der erste capu des tages? das ist hier die frage [slamprecht]
twitter (feed #3)
twitter (feed #3)
so gleich stürmt der besuch durch die tür [slamprecht]
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
twitter (feed #3)
gehe mal eine rauchen [slamprecht]
lastfm (feed #2)
twitter (feed #3)
höre gerade den LHN Mitschnitt des DM Konzert 1.7 HSH Nordbank Arena #DM [slamprecht]
twitter (feed #3)
sind beim fröhlichen teil angelangt <g> In Your Room and I feel you #DM [slamprecht]
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
lastfm (feed #2)
blog (feed #1)
twitter (feed #3)
#lastfm #love We Are The People by Empire of the Sun http://bit.ly/QM1Mw [slamprecht]
delicious (feed #5)
delicious (feed #5)
delicious (feed #5)
delicious (feed #5)

Meine Twitterwoche (2009-11-08)

  • @mosmann nicht wirklich 😉 in reply to mosmann #
  • @mosmann aaajaaa in reply to mosmann #
  • sind beim fröhlichen teil angelangt <g> In Your Room and I feel you #DM #
  • höre gerade den LHN Mitschnitt des DM Konzert 1.7 HSH Nordbank Arena #DM #
  • @mosmann gebe zu: verstehe nur bahnhof. klingt aber super 😉 in reply to mosmann #
  • gehe mal eine rauchen #
  • so gleich stürmt der besuch durch die tür #
  • so #
  • noch nen tee oder der erste capu des tages? das ist hier die frage #
  • gerade festgestellt dass mit @MrSocke inzwischen auch sein alter chef twittert. wenn auch protected #
  • You take me to, And lead me through, Babylon #
  • Was für ein unglaublich beschissener tag #
  • hach ja #
  • Ah ja. Die Bahn ist pünktlich wie ein uhrwerk unpünktlich. Dritter morgen hintereinander #
  • Bekloppte tage im moment komme nicht mal zum twittern #
  • Guten morgen liebe gemeinde #
  • Müde. War nen grandioser Abend gestern #
  • so bereite mal ein meeting vor, in das ich dann von 11 bis 15 Uhr verschwinde #
  • Das ist nach dem schönen wochenende ja nett vom wetter gleich die richtige stimmung zu verbreiten #

Powered by Twitter Tools

Was ich so in sozialen Netzen trieb 2 November 2009

delicious (feed #5)
blog (feed #1)
twitter (feed #3)
Neuer Blogbeitrag : Duden Korrektor 6.0 http://bit.ly/EemUV [slamprecht]
twitter (feed #3)
So nun gehts wieder los [slamprecht]
twitter (feed #3)
Fahre mal in hl ein [slamprecht]
twitter (feed #3)
so..erstes meeting des tages hinter mir [slamprecht]
blog (feed #1)
twitter (feed #3)
Das mit dem wetter hatte ich mir anders vorgestellt [slamprecht]
twitter (feed #3)
twitter (feed #3)
rührend. die kolleginnen brachten ein ständchen. [slamprecht]
twitter (feed #3)
hach ja [slamprecht]
twitter (feed #3)
so ab in die zweite hälfte des tages [slamprecht]
twitter (feed #3)
So fahre dann mal heim [slamprecht]
twitter (feed #3)
blog (feed #1)
twitter (feed #3)
Das ist nach dem schönen wochenende ja nett vom wetter gleich die richtige stimmung zu verbreiten [slamprecht]
twitter (feed #3)
so bereite mal ein meeting vor, in das ich dann von 11 bis 15 Uhr verschwinde [slamprecht]