Es ist meines Erachtens aber nicht möglich, eine einheitliche Qualität von Inhalten in einem internen System wie dem Wikis zu erreichen: Immer wird es hochqualitativen Content auf der einen und grobe, unfertige Entwürfe auf der anderen Seite geben. Der Versuch, sämtliche Dokumente auf ein einheitliches Niveau zu heben – und sei es nur durch Kategorisierung, Verschlagwortung oder die Formatierung der Überschrift – ist in der Realität zum Scheitern verurteilt.
Dem ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen. Auch meine Wiki-Dokumente sehen alles andere als optisch perfekt aus. Prinzipiell vermeide ich aber die Anlage von Word-Dokumenten, sondern formuliere direkt auf der Wiki-Seite. Dass dann Icons oder Stock-Bilder fehlen ist meinem engen Zeitplan und vor allem meiner Ungeduld geschuldet. Die Inhalte sollen für sich stehen.