Stephan Lamprechts Notizen

  • Genial einfache Spielidee

    An dieser Stelle und aus gegebenen Anlaß einmal ein Lob auf eine ebenso einfache wie geniale Spielidee. Ein Spiel, welches mir auch nach Jahren immer wieder Spaß macht, ist Lines. Unter KDE natürlich in der Version KLines.

    Screenshot von KLines

    Die Idee ist einfach: Es müssen mindestens fünf Kugeln einer Farbe in eine Reihe gebracht werden. Diese lösen sich dann auf, um mehr Platz und dem Spieler Punkte zu verschaffen. Problem: Pro Zug kann immer nur eine Kugel bewegt werden und es werden ständig neue Kugeln auf der Spielfläche platziert.

    Dieses Spiel mit hohem Suchtfaktor macht Spaß, ist mehr (oder weniger) schnell beendet und ideal für zwischendurch!

  • Wenn die eigene Arbeit zitiert wird

    Durch einen Bekannten wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass mein kleines Büchlein “Professionelle Recherche im Internet” inzwischen häufiger in Lehrveranstaltungen und Hausarbeiten der Fachrichtungen Informatik zitiert wird.
    Tatsächlich habe auch ich ein solches Exemplar auftreiben können. In “Recherchestrategien im Internet Eine Hausarbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung Informationsmanagement I FHTW Berlin Studiengang Wirtschaftsinformatik Sommersemester 2002” wird das Buch mehrfach als Quelle genannt.
    Ein merkwürdiges Gefühl: Auf der einen Seite natürlich stolz auf die eigene Arbeit, auf der anderen Seite schon beachtlich, einen Gebrauchstext (so mein Verständnis des Buches) in diesem Kontext zitiert zu sehen.

  • DSL – Umstieg (doch zu früh gefreut?)

    Nun verfüge ich seit knapp einer Woche über eine Flatrate für den Internetzugang, der mit vor einigen Jahren unvorstellbaren 5 Mbit ausgestattet ist, und scheitere häufiger einmal beim schlichten Wählen einer Telefonnummer. Heute war erstmals wieder eine gute halbe Stunde der ISDN-Zugang schlichtweg nicht nutzbar. Eingehende und ausgehende Telefonate waren nicht möglich. Wie ich einem Forum im Web entnehmen konnte, scheint dieses Problem in Kombination mit DSL bei Hansenet häufiger aufzutreten. Da paßt es doch, dass heute eine Rückmeldung per E-Mail auf meine Störungsmeldung vom Freitag einging. Die Messungen lassen keine Rückschlüsse auf ein Problem zu. Na, dann

  • KDE Buch nun offiziell erschienen

    Heute kam der Brief des Hanser-Verlags: Das KDE Buch ist nunmehr offiziell an den Buchhandel ausgeliefert worden. Damit habe ich auch die Web-Site zum Buch und das dazugehörige Forum freigeschaltet.

  • “KickOff” Desaster

    Werden Sie auch gern zu so genannten “Kick Offs” eingeladen? Dummschwatz für “konstuierende Sitzung” eines Projekts, wobei Projekt ja heute so ziemlich alles sein kann, was den Zeitrahmen von wenigen Minuten sprengt. So habe ich neulich im Fernsehen erfahren, dass es sich auch um ein “kleines Projekt” handelt, wenn ich meine Einkäufe plane. Die Deutschen, ein Volk von Projektmanagern…
    Leider gibt es bei diesen Veranstaltungen (so geht es jedenfalls mir) immer wenig zu besprechen. Der Einladende spart sich die Mühe, auf Papier oder in einer E-Mail zu formulieren, und diktiert seine Wünsche in die Feder der anderen Teilnehmer. Aus seiner Sicht schnell und praktisch, aber für die übrigen Betroffenen pure Zeitverschwendung.