Steinstraße 11 – wunderbares Heft

Ein wunderbar aufgemachtes Heft erregte vor zwei Tagen meine Aufmerksamkeit in der Bahnhofsbuchhandlung meines Vertrauens. “Steinstraße 11” sein Titel. Als Hamburger denkt man in einem Hamburger Kiosk natürlich an die Steinstrasse in Hamburg, aber weit gefehlt; Namensgeber ist die Redaktionsadresse der Redaktion in München, was ein erster Blick auf die letzte Seite des Heftes, dem nach dem Cover immer zuerst meine Aufmerksamkeit gehört, verriet.

Eine gelungene Überraschung. Die zweite Überraschung bestand in dem hervorragenden Inhalt. Die Zeitschrift, die sich selbst als “Magazin für Kultur und Diverses” bezeichnet, gibt sich in dieser Ausgabe 2/2005 den Schwerpunkt “Über die Liebe”. Facettenreich und mit ästhetischen Bildstrecken anmutig garniert gibt es hier unter anderem ein Interview mit einem italienischen Playboy, das Federico Fellini führt, ein Essay von Henryk M. Broder, und als exklusive Vorabübersetzung Auszüge aus dem Blog eines Londoner Callgirls, das in Kürze in Buchform erscheint. Ein Magazin, das erfrischend anders ist, großen Lesespaß bietet. Ich wünsche ihm viele viele Leser!

Gebt meinen Helden ihre Würde zurück

Ich bin ein Kind der 80er Jahre. Ich bin mit Elektro Pop groß geworden, habe die Video-Clips der Formel 1 geschaut, kenne noch Datenträger für Schallwellen, die aus Vinyl hergestellt wurden und riesig groß waren. Ich höre auch heute noch gern das eine oder andere Stück aus dieser Zeit. Nur liebe Programmverantwortlichen der ehemaligen Kirch-Gruppe: Eure Sendung “Best of Formel 1” ist einfach würdelos.

Ich kann’s einfach nicht mehr sehen und hören:

Stefan Illmann, der die Zuschauer mit seinem immensen Musikwissen beeindrucken muss, Stefanie Tücking, die an niemanden und nichts ein gutes Haar läßt, und fast alles peinlich findet, Kai Böcking, der sowieso nur noch die Konkursmasse der Sendung verwalten durfte. Was Thomas Anders, früher als Nora tituliert, dort macht, weiss ich nicht. Ingolf Lück scheint der einzige zu sein, der dem Spektakel zumindest eine selbstironische humoristische Note verleihen kann, was ihn wohltuend im Vergleich zu seinen Mitstreitern abhebt.

Die ausgewählten Video-Clips sind gut und spiegeln aus meiner Sicht sogar sehr schön die damalige Zeit wider, schade, dass immer nur wenige Sekunden gezeigt werden, mit einem krampfigen Kommentar versehen und ausgeblendet werden. Wenigstens gelingt es hier den Kindern der 80er sich zumindest gern an die Helden der Vergangenheit zu erinnern.

Aber: Die Live-Auftritte ehemaliger Stars in der Sendung sind aber würdelos. Besonders schlimm ein Midge Ure, der sich offensichtlich nicht entblödete, zu versuchen, die für die Stimmbänder eines Mitdreissigers geschriebenen Songs erneut zu intonieren und das “One-Hit-Wonder” Desireless mit Kassenbrillengestell und sichtbar aus der Form gekommen. Wenigsten schien hier die Musik vom Band zu kommen.

Ich erinnere mich gern an die Zeit, wie gesagt, aber so werden die schönen Erinnerungen doch arg getrübt.

Kein Bild, kein Ton: DSL weg

Gepriesen sei der USB-Stick. Da habe ich mir doch gestern Dokumente auf meinen Server abgelegt, die ich heute früh zu Hause bearbeiten wollte. Dumm nur, dass ich mich bei Hansenet nicht über DSL einwählen konnte. Entnervt rief ich um 7 Uhr bei der Hotline an, um die Störung zu melden. Die freundliche Stimme aus dem Sprachchip meinte, meine Wartezeit beträgt 5 Minuten. Darauf hatte ich keine Lust. Also um 7 Uhr 30 erneut angerufen: Diesmal war die Warteschleife voll und ich sollte später anrufen. Um 8 Uhr dann kam ich nur noch bis zum Auswahlmenü, danach brach die Leitung zusammen. Wie unter Heise zu lesen, hat es den Authentifizierungsserver von Hansenet gerissen.

Heute abend speichere ich meine Daten wieder auf einem USB-Stick.

Update: Braucht noch jemand einen GMail Account?

Sollte einer meiner Leser noch einen Account von GMail (Googles nicht unumstrittener E-Mail Service mit fetten 1GB Speicherplatz) benötigen, dann bitte einen Kommentar mit E-Mail-Adresse hier hinterlassen. Habe noch 49 Einladungen zu vergeben 🙂 Update: Inzwischen sind neue Einladungen eingetroffen. Kleine Bitte: Sorgt doch dafür, dass Eure Mailaccounts so eingestellt sind, dass die Einladung auch angenommen werden kann. Gerade GMX schickt viel zurück: “Der Empfänger will von Ihnen keine Mails”. So wird es schwierig 🙁