PollDaddy: Umfragen auf Knopfdruck

Für nahezu jede Blogsoftware werden inzwischen Plugins angeboten, mit denen sich schnell individuelle Umfragen erstellen lassen. Wer keine Lust darauf hat, eine solche Erweiterung zu installieren und sich mit dem Anlegen von weiteren Tabellen in Datenbanken zu beschäftigen, kann ab sofort auf die Dienste von PollDaddy zurückgreifen.

Die Nutzung von PollDaddy ist kostenlos. Die nicht mit Ajax geizende Oberfläche macht die Zusammenstellung der Fragen sehr leicht. Schritt für Schritt werden Sie unter der englischsprachigen Oberfläche bis zur fertigen Umfrage geführt. Bei der Gestaltung greifen Sie entweder auf die zahlreichen „Skins“ zurück oder ändern die Präsentation völlig nach Ihren Wünschen ab. Dazu müssen Sie allerdings über fundierte Kenntnisse in HTML und CSS verfügen, da Sie lediglich die Werte in einem schmucklosen Formular ändern. Hier besteht noch deutliches Entwicklungspotential.

Umfrageergebnis bei PollDaddy

Die Einbindung der Umfrage auf Ihren Seiten kann durch einen JavaScript-Aufruf erfolgen oder Sie setzen lediglich einen Link auf die Umfrage. Auf Wunsch wird die Umfrage auch zu einem von Ihnen definierten Termin wieder geschlossen.

Fazit: PollDaddy ist optisch ansprechend gestaltet, funktional und schnell. Ein sehr guter Service.

wallpapr: Gutes Flickr Mashup

Wie der Name wohl vermuten lässt, liegt der Sinn und Zweck von wallpapr darin, über die API von Flickr die dort gespeicherten Fotos nach Bildschirmhintergründen zu durchsuchen.

Als Besucher von wallpapr geben Sie lediglich an, wie viele Dateien angezeigt werden sollen. In der Eingabezeile tragen Sie ein Stichwort ein, das bei der Suche berücksichtigt werden soll. Unterbleibt die Angabe dort, erhalten Sie eine zufällige Zusammenstellung verfügbarer Bilder.

Screen wallpapr

Die Suche mit wallpapr ist schnell und fördert schöne Motive für den Desktop auf den Schirm. Berücksichtigt wird dabei eine zufällige Auswahl von Gruppen, die sich mit dem Thema Hintergründe beschäftigt, bietet damit also eine Funktionalität, die sich so in Flickr nicht findet. Für mich ein typisches Beispiel eines Mashup, aber eines guten.