links for 2007-02-03

SimpleGTD: Einfach und schnell

Blitzsauber konzipiert, schnörkellos programmiert und wunderbar schnell: SimpleGTD ist eine reine Online-Anwendung, die erst vor wenigen Wochen fertiggestellt wurde.

Es dient einem einzigen Zweck: Dem Anlegen und Verwalten der in GTD genutzten Listen. Dank des Einsatzes von AJAX sind diese schnell angelegt und Einträge eingegeben.

Wenn Sie dies wünschen, können Sie die Elemente aus einer Liste ganz leicht mit der Maus an eine andere Position verschieben. Neben den reinen Aufgaben verwalten Sie auch die Listen der laufenden Projekte und die zur Verfügung stehenden Kontexte. Obwohl noch im Betastadium befindlich, ist die Registrierung nicht beschränkt. Nutzernamen und Passwort genügen.


Oberfläche SimpleGTD

Hilfreiches Buch zu StarMoney

Im Bomots-Verlag, zu dessen Verlagsprogramm ich auch den einen oder anderen Titel besteuern durfte, ist ein knapp 300 Seiten starkes Buch zum Banking-Programm StarMoney 5.0 erschienen. Verdient das der Software beiliegende Material eher kaum mehr den Namen Dokumentation, schließt Helmut Reibold die Lücke und informiert seine Leser nicht nur sachkundig über die Installation und Einrichtung der Software, sondern stellt alle Programmbereiche mehr oder weniger ausführlich vor. Die Kapitel sind didaktisch gut aufgebaut. Einzig einen umfangreicheren Index hätte ich mir für ein Buch, das ja primär Nachschlagewerk sein dürfte, gewünscht.

Leider hat die Star Finanz zur CeBIT bereits die Nachfolgeversion angekündigt, womit sich natürlich die Frage stellt, wie stark sich diese vom im Buch vorgestellten Programm unterscheiden wird.


An meine Mails lasse ich nur mich und…Google

Ganz unauffällig hat Google seinem Maildienst das Feature gegönnt, auf das ich schon längere Zeit warte. Ab sofort können darüber auch andere Accounts via POP3 abgefragt werden. In regelmäßigen Abständen fragt Google die Postfächer ab und speichert die neuen Nachrichten unter seiner Oberfläche ab. Auf Wunsch belässt Googlemail die Nachrichten auf dem Server, sofern es lediglich darum geht, einmal schnell von unterwegs auf andere Postfächer zuzugreifen. Insgesamt können derzeit bis zu 5 weitere Postfächer eingerichtet werden. Zweite Einschränkung: Der Zugriff beschränkt sich auf das POP-Protokoll. IMAP wird derzeit (noch?) nicht unterstützt.

Einrichtung weiterer Postfächer in Google
Die Einrichtung erfolgt über die Einstellungen. Dort dann “Accounts” wählen.