Das Programm XMind ist, zumindest unter denjenigen, die sich mit Kreativitätstechniken am PC beschäftigen, kein Unbekannter. Die Software gibt es sowohl in einer kostenfreien als auch kostenpflichtigen Variante, die dann den Export mit Office-Anwendungen und Projektmanagementfunktionen beherrscht. XMind ist funktional nicht so überladen wie der Mindmanager, beherrscht aber alle wichtigen Zeichenfunktionen. Wer die Tastenkürzel des Mindmanagers im Kopf hat, braucht sich nicht umzugewöhnen und findet sich sofort zurecht.
Über Vorlagen und Symbole verleihen Sie Ihrer Zeichnung ein ansprechendes Design. Da das Programm in Java entwickelt wurde, läuft es auch zufriedenstellend unter Linux und in der USB-Version nehmen Sie Ihre Daten und das Programm überall mit hin. In beiden Versionen können Sie Ihre Zeichnungen auf dem zentralen Server des Herstellers mit anderen teilen, um sie dann gemeinsam zu bearbeiten. In der kostenlosen Variante können Sie allerdings nicht verhindern, dass Ihre Zeichnungen öffentlich auf dem Server angeboten werden. Mit der Pro-Variante für 6 Dollar im Monat verhindern Sie dies.
Technorati-Tags: Mindmapping, XMind
Schreibe einen Kommentar