Der Erfolg von Flickr ist beeindruckend. In verhältnismäßig kurzer Zeit ein solches System aufzubauen, über das so breit in den Medien berichtet wird, ist eine anerkennenswerte Leistung. Eine Analyse der Funktionen von Flickr bringt jedoch ein überschaubares Ergebnis ans Licht und was dabei herauskommt, wenn nur die Funktionen kopiert werden, zeigt Webshots.
Prinzipiell sind alle Zutaten vorhanden: Sie können ein kostenloses Benutzerkonto eröffnen, laden ihre Fotos in Alben hoch, weisen Schlagworte zu und laden anderen zum Betrachten der Bilder ein.
Der ganze Service wirkt aber seltsam kalt. Zu perfekt ist das alles kopiert, selbst an die gleiche Lage und Gestaltung der Navigation wurde gedacht. Damit ist Webshots eine funktionale Plattform für das Tauschen von Fotos und anderen Inhalten, aus der cnet erfolgreich jedes Lebens gepresst hat.
Schreibe einen Kommentar