Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: Selbstmanagement

  • Vergessen Sie Schnellhefter aller Art

    In -den meisten- vielen Büros liegen Sie geballt herum. Schnellhefter. Ich kenne und hasse diese Dinger seit meiner Grundschulzeit. In vielen farbenfrohen Farben hatte ich sie zu besorgen und mehrfach im Jahr zu ersetzen, weil der dünne Kunststoff die rohe Behandlung durch ein Schulkind nicht überstand.

    Bereits damals erschien mir das Ablegen von Unterlagen zu umständlich; erschwert wurde das alles noch dadurch, dass meine Klassenlehrerin ein Anhänger der so genannten Behördenheftung war. Sprich der älteste Zettel hatte sich in der Mappe zuoberst zu befinden. Beim Abheften war also der gesamte Inhalt der Mappe zunächst zu entnehmen.

    Sollten Sie noch damit arbeiten (müssen), sehen Sie sich besser nach Alternativen um.

    * Sichthüllen aus Folie oder aus Karton mit Sichtfenster sind ideal, um Unterlagen zu einer Besprechung mitzunehmen.
    * Hängemappen nehmen das Schriftgut lose auf. Im Vergleich zu einem “Schnellhefter” gehtr dies auch wirklich schnell.
    * Ist ein Projekt abgeschlossen, legen Sie die Unterlagen aus der Hängemappe in einem Aktenordner ab, der sich ebenfalls besser und schneller befüllen lässt, als es bei einem Schnellhefter der Fall ist.

  • To Do Listen im Web

    Einen interessanten Ansatz verfolgt Ta-da-List. Nach einer kostenlosen Registrierung lassen sich Aufgabenlisten anlegen, deren Veränderungen über einen RSS-Feed verfolgt werden können. Optional können die Listen auch mit anderen Nutzern geteilt werden. Eine schicke, smarte Lösung, die auch für kleine Projektteams interessant sein könnte.

  • Vorlage “Agenda” für Tempus Planer

    Ich arbeite persönlich sehr gern mit einer so genannten Agenda. Passend zu einer Besprechung oder zu einem Kontakt notiere ich mir dabei einige Punkte in einer kleinen Liste. Da ich bei keinem Anbieter von Formularen für Zeitplanern fündig geworden bin, habe ich kurzerhand ein solches Formular angelegt.

    Das Formular für Vorder- und Rückseite liegt im PDF-Format vor. Das Layout ist an die Formulare des Hauses Tempus angepasst. Nutzen Sie einen dazu kompatiblen Zeitplaner sollte es passen.

    Download:

  • Legen Sie eine Krankenbox an

    Bei 43 Folders gibt es heute einen guten Tipp zu lesen: Legen Sie sich eine kleine Box an, die alles enthält, was Sie brauchen könnten, wenn Sie eines Morgens unverhofft mit einer Grippe oder Erkältung aufwachen. Hustenpastillen, Nasenspray, Taschentücher, ein Taschenbuch oder einige DVDs, die Sie noch nicht gesehen habe, die Telefonnummern von allen Kollegen, die Sie über Ihre Krankheit informieren müssen. Kurz: Alle Dinge, die Sie für einen Tag im Bett brauchen und nerven, wenn sie erst zusammengesucht werden müssen.

  • Schöne Tuning-Tipps für das Moleskine

    Bei 43 Folders gibt es einen netten kleinen Artikel zum “Tuning” eines Moleskines. Diese “Moleskine Hacks” lassen sich aber genauso gut mit einem konventionellen Zeitplanbuch umsetzen. Lesenwert!