Einige (bald) ehemalige Mitarbeiter von AOL haben ein wunderbar melancholisches Video gedreht und online gestellt: UnCut Video – Gespielt wird “Schön war’s”. Ja, war eine geile Zeit (nicht nur wegen der CeBIT-Partys)…
Schlagwort: Marginalia
-
DerWesten kocht auch nur mit Wasser
Als Katharina Borchert zur WAZ-Gruppe wechselte, ging unisono ein Aufschrei durch die Blogosphäre und die Medienwelt gleichermaßen. Eine Bloggerin auf Chefredakteurspfaden. Mit allerlei Zweifeln und Vorschußlorbeeren bedacht, wurde ein geradezu revolutionärer Medienauftritt erwartet. Seit einigen Monaten ist nun DerWesten online. Herausgekommen ist ein Nachrichtenportal, nicht einmal ein schlechtes, aber keinesfalls die (Online-)Medienrevolution. Merke: Auch Blogger mit Führungsverantwortung krempeln die Medien nicht um.
-
Wolfgang über SEO
In seinem Blog schreibt Kollege Wolfgang Sommergut: “Ein bestimmter Schlag von Suchmaschinenoptimierern spekuliert ständig darüber, welche Nebensächlichkeiten oder eigenwillige Features angeblich die Bewertung einer Website durch Google positiv beeinflussen. Ein Kauderwelsch aus Akronymen und Anglizismen möchte den uniformierten Auftraggeber beeindrucken und zeigt doch nur, dass SEO-Agenturen zum Großteil Dampfplauderer sind. Angenehm von solchem pseudowissenschaftlich daherkommenden Obskurantismus …” – Kompliment, treffender habe ich das bisher leider nicht sagen können.
Technorati Tags: seo, suchmaschinenoptimierung
-
Vorsicht vor Wohnzimmerverlagen
schreibt Kollege Thomas Jungbluth in seinem Blog. Recht hat er, gell Holger?
Technorati Tags: verlage, jungbluth, journalismus
-
Dave Gahan: Hourglass
Vielleicht muss man erst für einige Minuten klinisch tot gewesen sein, um ein solches Album schreiben zu können. Gahan wirkt geläutert und entspannt. Sein neues Album “Hourglass” ist das Werk eines Erwachsenen. Wie wir alle, ist er auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens (Anspieltipp die aktuelle Single Kingdom”), eine Frage die einen Menschen, der günstigenfalls in die zweite Hälfte seines Lebens eintritt, zweifellos bewegt.
Während sich mir Paper Monsters nie so recht zu erschließen vermochte, ist Dave mit Hourglass ein rundum gutes Album gelungen. Mainstream ist es aber immer noch nicht. Rockig, stellenweise musikalisch stark an Depeche Mode erinnernd, gehalten und getragen durch Daves markante Stimme, der ich auch nach über 25 Jahren immer noch gern lausche. Durchaus einen Kauf wert, für Fans ohnehin ein Muss.
Tags: gahan, musik, depechemode