Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: Marginalia

  • Liste vergangener Fertigkeiten

    Eine schöne Seite, die Fertigkeiten auflistet, die heute nicht mehr gebraucht werden und damit in Gefahr geraten, völlig vergessen zu werden: http://obsoleteskills.com/

  • Ein schöner Zeitvertreib – Wordle

    Sicher gehört Wordle in die Kategorie Zeitvernichter, aber zu den schönen. Das Prinzip: Aufrufen, Text eingeben oder del.icio.us Usernamen eintragen und dann zu sehen, wie sich aus den Worten Bilder und fast schon Kunstwerke formen.

    Technorati-Tags:

  • Die veraltete Technik in Unternehmen

    In einem Artikel der von mir sehr geschätzten Zeitschrift Business Technology, der sich mit der Investionsfreudigkeit in deutschen Unternehmen auseinandersetzt, habe ich einen nachdenkenswerten Satz gefunden.

    Dieser besagt, sinngemäß zitiert, dass das Tempo der Erfahrung eines Mitarbeiters im Umgang mit IT heute vom privaten Umfeld dominiert wird. Online-Anwendungen aus dem Web 2.0 und die Geschwindigkeit und Bedienbarkeit schneller Spiele-PC stünden in einem Gegensatz zu der in vielen Unternehmen eingesetzten IT-Landschaft.

    Eine Aussage, der ich nur zustimmen kann und die mir immer dann wieder sehr bewusst wird, wenn ich etwa in Schulungsräumen auf die eingesetzten Computer sehe. Wenn der Teilnehmer Glück hat, handelt es sich bereits um einigermaßen schnelle Dell-Computer mit einem vernünftigen TFT-Display. Kommt Pech hinzu, flackern Röhrenmonitore, die an nicht mehr taufrischen Geräten aus dem Hause Siemens Nixdorf hängen. Ich möchte an dieser Stelle kein Plädoyer für Windows Vista oder KDE 4 halten, aber wer dann auf das Standard-Design von NT schaut, wird sich im Vergleich zu seinem Heim-PC mit Sicherheit in die Vergangenheit zurückgesetzt fühlen. Das fröhliche Grau der Fensterrahmen hat sich, wenn es denn je modern war, heute klar überlebt und macht auch keine Freude im Umgang. Ähnlich verhält es sich mit den Sicherheitsrestriktionen in vielen Unternehmen, die eine Nutzung von aktuellen Web 2.0 Anwendungen fast unmöglich machen, da die eingesetzte Firefall den notwendigen Datenverkehr dann einfach behindert. Wer dies auf Dauer seinen Mitarbeitern zumutet, muss sich nicht wundern, wenn diese sich (insbesondere in technischen und kreativen Berufen) nach einem moderneren Arbeitgeber umsehen. Die Visitenkarte eines Unternehmen ist aus meiner Sicht nicht nur die Website und der Empfangsbereich; es ist auch die eingesetzte IT-Technologie.

     

    Technorati-Tags: , , ,

  • Woran viele Startups scheitern

    Wer einmal in der Branche war und ist, erhält ja doch ab und an einen Businessplan zu sehen. Interessant aus meiner Sicht: Einerseits lesen sich die Vorhersagen genauso wie vor zehn Jahren. Die Umsätze sind zwar als deutlich niedriger vorhergesagt, aber der Steigerungsfaktor pro Jahr dürfte identisch sein und die graphische Darstellung immer noch eine Steigung von 45 Grad zeigen 🙂

    (mehr …)

  • Testen Sie Ihren Text auf Lesbarkeit!

    Kennen Sie die Flesch-Formel? Nein, macht nichts. Der Flesch-Index misst, wie leicht ein Text auf Grund seiner Struktur lesbar und verständlich ist. Zum Text selbst sagt die Formel natürlich nichts aus. Unter Leichtlesbar.ch können Sie die Lesbarkeit Ihres Textes nun einfach selbst testen. Einfach den Text über die Zwischenablage einfügen und auf das Ergebnis warten. Dieser Text gilt übrigens als “leicht”.