Gerade beim Surfen auf den Seiten des Journalisten-Netzwerks JoNet bin ich auf ein interessantes
Wiki gestossen. Ein spannendes Projekt, das ein langes Leben und viel Beteiligung verdient!
Schlagwort: Bookmarks
-
Ein Wiki zum Thema Journalismus
-
Das Suchmaschinen-Tutorial
Gerade beim Surfen bin ich auf ein sehr gut gemachtes
Tutorial im Umgang mit Suchmaschinen gestossen. Klaus Schallhorn bietet auf seiner Seite eine Menge an Informationen darüber, wie Suchmaschinen arbeiten und unterhält so gar ein Blog mit Nachrichten aus der Welt der Spider und Robots. -
Das Moleskine an sich
Als ich mir vor Jahren mein erstes Notizbuch von Moleskine kaufte, war ich einfach auf der Suche nach einer neuen Kladde, in der ich meine Arbeitsnotizen niederschreiben konnte. Das Heft hatte die richtige Größe, ein Lesebändchen und die eingearbeitete Tasche für Zeitungsausschnitte fand ich auch mehr als praktisch. Die Legenden um dieses besondere Heft (Chatwin & Co.) waren mir, ich gebe es gern zu, weder bekannt noch hätten sie meine Kaufentscheidung beeinflußt.
Umso bemerkenswerter finde ich den Hype, der inzwischen um diese Schreibhefte veranstaltet wird. Inzwischen erleben Moleskine-Bücher Auftritte im “Tatort” der ARD. So wurde dort vor einigen Wochen ein schwer pubertierendes Mädchen, das tatverdächtigt war, als unverstandene Dichterin stilisiert, die andauernd etwas in Ihr Moleskine schrieb.
Eine kurze Recherche mit Google brachte erstaunliche Resultate. So gibt es eine Community von Moleskine-Anhängern, die auch ein Blog wie dieses unterhalten. Wer sich für das Thema interessiert, sollte mal vorbeischauen.