Meine Twitterwoche (2009-11-01)

  • so #
  • So fahre dann mal heim #
  • so ab in die zweite hälfte des tages #
  • hach ja #
  • rührend. die kolleginnen brachten ein ständchen. #
  • @MichaelSeidlitz dankeschön in reply to MichaelSeidlitz #
  • @weltraumpirat vielen Dank! in reply to weltraumpirat #
  • so #
  • Das mit dem wetter hatte ich mir anders vorgestellt #
  • so..erstes meeting des tages hinter mir #
  • Fahre mal in hl ein #
  • So nun gehts wieder los #
  • Na super. Erster Tag nach dem Urlaub und die Bahn ist völlig aus dem Tritt #bahn #
  • und @zoernert erinnernd. heute münster tatort 🙂 #
  • so schon mal auf den tatort vorbereitend #tatort #

Powered by Twitter Tools

Meine Twitterwoche (2009-11-01)

  • so #
  • So fahre dann mal heim #
  • so ab in die zweite hälfte des tages #
  • hach ja #
  • rührend. die kolleginnen brachten ein ständchen. #
  • @MichaelSeidlitz dankeschön in reply to MichaelSeidlitz #
  • @weltraumpirat vielen Dank! in reply to weltraumpirat #
  • so #
  • Das mit dem wetter hatte ich mir anders vorgestellt #
  • so..erstes meeting des tages hinter mir #
  • Fahre mal in hl ein #
  • So nun gehts wieder los #
  • Na super. Erster Tag nach dem Urlaub und die Bahn ist völlig aus dem Tritt #bahn #
  • und @zoernert erinnernd. heute münster tatort 🙂 #
  • so schon mal auf den tatort vorbereitend #tatort #

Powered by Twitter Tools

Meine Twitterwoche (2009-11-01)

  • so #
  • So fahre dann mal heim #
  • so ab in die zweite hälfte des tages #
  • hach ja #
  • rührend. die kolleginnen brachten ein ständchen. #
  • @MichaelSeidlitz dankeschön in reply to MichaelSeidlitz #
  • @weltraumpirat vielen Dank! in reply to weltraumpirat #
  • so #
  • Das mit dem wetter hatte ich mir anders vorgestellt #
  • so..erstes meeting des tages hinter mir #
  • Fahre mal in hl ein #
  • So nun gehts wieder los #
  • Na super. Erster Tag nach dem Urlaub und die Bahn ist völlig aus dem Tritt #bahn #
  • und @zoernert erinnernd. heute münster tatort 🙂 #
  • so schon mal auf den tatort vorbereitend #tatort #

Powered by Twitter Tools

Meine Lieblingsextension – ReadItLater

Ich muss zugeben, dass ich mit dem Dienst ReadItLater zunächst nicht so recht warm geworden bin. Artikel, die ich bei der ersten Durchsicht im Google Reader nur überflog, habe ich mit einem Stern markiert und dann später gelesen. Vor einigen Wochen wollte ich dem Dienst dann doch noch einmal eine Chance geben und habe mir just auf allen meinen Firefox-Installationen das Add-on installiert. Inzwischen frage ich mich, wie ich bisher ohne diesen Komfort ausgekommen bin. Bei längeren Surftouren finde ich es umgemein praktisch, Blogbeiträge oder Artikel (etwa aus Brandeins) kurz zu markieren, um sie dann in die Leseliste zu übernehmen. Da sich die Leselisten dank RSS auf den verschiedenen System aktualisieren, kann ich so jederzeit ein paar Minuten Freiraum sinnvoll nutzen und einen Beitrag meiner Leseliste durchgehen. Ungemein praktisch empfinde ich die Offline-Funktionalität. Mit einem Mausklick werden die Artikel aus der Leseliste heruntergeladen und im Cache des Browsers gespeichert. Besonders auf längeren Bahnfahrten, wo es partout kein Netz gibt (soll es ja geben, sowas), lohnt sich das!

Duden Korrektor 6.0

Seit einigen Jahren setze ich den Korrektor aus dem Hause Duden ein, dessen Entwicklung ich seitdem verfolge. Waren Installation und Nutzung unter OpenOffice bzw. StarOffice unter Linux nichts immer ganz leicht, hat sich dies seit Version 5.0 verbessert, denn hier wird die Extension-Schnittstelle des Office-Pakets direkt angesprochen. Damit sind Installation und Upgrade einfach und schnell erledigt. In den Optionen des Programms entscheiden Sie, nach welchen Empfehlungen Sie Ihre Texte überprüfen lassen wollen. So können Sie sich an die Empfehlungen der Duden-Redaktion halten oder aber die Ausprägung “Konservativ” wählen. Zweifellos gibt es, dies ist leider auch für Version 6.0 zutreffend, schnellere Anwendungen. Die Prüfung eines umfangreichen Dokuments kann sich etwas in die Länge ziehen. Dafür findet das Programm aber auch eine Menge an Fehlern. Mehrfache Leerzeichen oder fehlende Satzzeichen sind ebenso kein Problem, wie Hinweise zur Verwendung umgangssprachlicher Ausdrücke. Im Vergleich zur Version 5.0 scheint mir das Programm schneller geworden zu sein. Allerdings ist das ein rein subjektives Empfinden. In der Box-Version erhalten Sie auf der DVD eine Version für Linux, Windows und Mac gleichermaßen. Wunder dürfen Sie von einer solchen Software sicherlich keine erwarten, ein in Ruhe durchgeführtes Lektorat Ihres Textes ersetzt auch der Duden Korrektor nicht. Aber die Software findet bereits recht zuverlässig die gröbsten Schnitzer und spart Ihnen damit Zeit. Die knapp 20 Euro für die Version sind gut angelegt.