Gestern wurde die neue Beta von KDE 3.4 veröffentlicht. Schaut sehr gut aus und stellt eine deutliche Aufwertung der bisherigen Versionen dar.
-
Ein Jubiläum in eigener Sache
Heute vor 10 Jahren habe ich meine berufliche Tätigkeit aufgenommen. Nach kleineren Jobs an der Universität und als Aushilfe in diversen Unternehmen, erschien am 10. Februar 1995 der erste Artikel aus meiner Feder, für den ich auch tatsächlich ein Honorar erhalten habe. Inzwischen ist die Zahl der Veröffentlichungen ganz stattlich 🙂 Somit: Einen herzlichen Glückwunsch an mich selbst…
-
Was Du auch tust – die Spammer sind schon da
Okay..ich habe mich dran gewöhnt, meine Mails mit diversen Tools zu filtern, ich wundere mich nicht mehr, dass gerade frisch eröffnete Web-Mail-Postfächer bereits am zweiten Tag mit Spam überquellen. Der Ideenreichtum dieser Geschäftemacher ist beeindruckend. Wenige Sekunden nach Absenden dieses Beitrags wird mir WordPress mitteilen, dass bereits ein Kommentar eingegangen ist..Spam natürlich. Technisch mögen die Damen und Herren dieser Unternehmen ja auf der Höhe der Zeit sein, aber sie schaffen es offensichtlich, jede moderne Kommunikationsform ad absurdum zu führen. Ich habe entweder die Wahl, das Kommentieren der Beiträge generell abzuschalten (was ich als Notlösung auch gewählt habe) oder darf eine Menge Verbiegungen am System selber durchführen, um vor diesem Müll gefeit zu sein.
Da passt es, dass in einem Fernsehbericht zum Thema Voice Over IP ein Computertechniker darauf hingewiesen hat, dass sich Spammer auch bereits dieses Themas angenommen haben und wahllos Anrufe mithilfe von Maschinen tätigen. Klingelt nun auch bald mein Telefon ständig, um mir potenzsteigernde Mittel anzubieten? -
Das Suchmaschinen-Tutorial
Gerade beim Surfen bin ich auf ein sehr gut gemachtes
Tutorial im Umgang mit Suchmaschinen gestossen. Klaus Schallhorn bietet auf seiner Seite eine Menge an Informationen darüber, wie Suchmaschinen arbeiten und unterhält so gar ein Blog mit Nachrichten aus der Welt der Spider und Robots. -
Schreib-Gedanke 1
“Ich kenne nichts auf der Welt, das eine solche Macht hat, wie das Wort. Manchmal schreibe ich eines auf und sehe es an, bis es beginnt zu leuchten. (Emily Dickinson). Gefunden auf einer Werbekarte von Moleskine.