Stephan Lamprechts Notizen

  • DSL, ISDN und Hansenet – die unendliche Geschichte

    Derweil ich diese Zeilen schreibe, kann ich mal wieder nicht telefonisch erreicht werden noch jemanden erreichen. Es könnte sich dabei um eine perfide Werbekampagne für VoIP handeln, wenn denn Hansenet so etwas schon im Angebot hätte. Langsam nervt es aber. Mehrfach in der Woche ist ISDN tot, während die DSL-Leitung sehr zufriedenstellend arbeitet. Ich habe nun gerade erneut die Störung gemeldet und mal durchklingen lassen, dass inzwischen langsam der Punkt erreicht wird, wo ich ernsthaft über einen Anbieterwechsel nachdenke.

  • CeBIT Impressionen 2

    Hannover zeigt sich heute von seiner besten Seite. Es regnet, ist kalt und stürmisch. Die Chancen standen gut, dass dieser Tag der traditionelle “Es schneit”-Tag der CeBIT wird. Blieb aber offensichtlich denn doch aus. Eigentlich sind die Presse- und Ausstellerbusse eine tolle Sache, nur wenn dieses Wetter herrscht, sind auch diese vom “Taxi-Phänomen” befallen. Die Fahrzeuge lösen sich auf und keines ward mehr gesehen. Wenn denn doch eines den Weg des immer nasser werdenden Herrn L. kreuzte, war es komplett besetzt.

    Da passt es ja auch, dass die Bahn den Tag auch noch spannend beenden wollte und mit Verspätungen glänzte. Der Messebahnhof Hannover-Laatzen scheint mir mehr als Abenteuerspielplatz konzipiert. Eigentlich sollte so ein Bauwer ja für die Abfertigung zahlreicher Reisender gedacht sein. Breite Treppen, breite Gänge. Leider hat sich diese Breite dann auf den Bahnsteigen nicht fortgesetzt. Wenn die Menschen ohne Sitzplatzreservierung panisch die ICEs stürmen, balancieren doch recht viele nah am Abgrund, äh der Bahnsteigkante.

    Was an diesem Bahnhof aber wirklich faszinierend ist, ist seine Aerodynamik. Besonders augenfällig, wenn es naß und lausig kalt ist. Der Wind schnellt und pfeift nur so durch einen hindurch, was damit aber zugleich wieder die zu kleinen Bahnsteige erklären könnte. Die Reisenden stehen so dicht beeinander, dass sie sich aneinander wärmen können.

  • CeBIT Impressionen 1

    Zwei junge Leute, an die 18, kommen an den Stand. Würdigen niemanden eines Blickes, sondern steuern direkt ein kleines Gefäß an, im dem sich Schokotäfelchen befinden. Statt sich eine, zwei, meinetwegen auch drei Tafeln zu nehmen, greift jeder mit zwei Händen in das Gefäß und lässt den Inhalt wie ein Füllhorn in seine Beute(l)tasche fallen. Leider befand ich mich in einem Gespräch, sonst hätte ich mal angefragt, ob es noch gut geht?

    Prima: Wenn um 18 Uhr alles das Messegelände verlässt, ist es immer eine gute Idee im Skywalk ein Laufband abzuschalten. Danke Messe AG!

  • Schreib-Gedanke 2

    “Ich bin absolut dafür, dass man Narren von gefährlichen Waffen fern hält. Beginnen wir mit Schreibmaschinen.” Frank Lloyd Wright. Gefunden in meinem neuen Moleskine.

  • Artikel zur Suchmaschinenoptimierung

    Beim Orakel-Blog ist ein Artikel zum Thema Suchmaschinenoptimierung in Frage und Antwort-Form erschienen. Dieser gibt einen guten Einblick in die Technik der Suchmaschinenoptimierung und basiert auf einem Artikel der anerkannten Expertin Jill Whalen.