Ihr Text im Google-Design

Sie möchten einen Schriftzug im Google-Design für Ihre Homepage? Der Google Logo Maker macht es möglich. Dazu geben Sie einfach den gewünschten Text ein. Eine Bildschirmseite später wird Ihnen der fertige Schriftzug angezeigt.

Leider kann dieser nicht direkt auf die Festplatte kopiert werden, da die Buchstaben in einzelnen Grafiken angelegt sind. Machen Sie vom Schriftzug am besten ein Bildschirmfoto, um sich die Weiterverarbeitung zu erleichtern.

Schriftzug im Google-Design

Unterhaltsame Quelle des Randwissens

Am Anfang des Jahres habe ich bereits über Schotts Sammelsurium berichtet. In ähnlich handlichem Format tut es ihm “Dr. Ankowitsch Kleines Konversationslexikon” nach.

Das Büchlein versammelt auf unterhaltsame Weise Wissen, das sich nur schwer in Werke wie dem Brockhaus finden lässt. Wissen Sie etwa, wie die römischen Lager rund um das unbesetzte gallische Dorf heißen? Oder, woher sich der Ausdruck “Es zieht wie Hechtsuppe” ableitet?

Ankowitsch Buch lädt zum Stöbern ein. Zu Schotts Sammelsurium gibt es erstaunlich wenige Überschneidungen. Wer also eine kurzweilige Lektüre sucht, um sich Munition für den nächsten Smalltalk zu verschaffen, oder einfach nur einige Stunden im Wissen der Welt stöbern will, sollte zu diesem Buch greifen.

Dr. Ankowitschs kleines Konversations-Lexikon

Einmal mehr: Schamlose Selbstreklame

An dieser Stelle einmal mehr Promotion in eigener Sache:

In diesen Tagen erscheint im Bomots Verlag mein neues Buch “Writer kompakt”, das in die Nutzung der Textverarbeitung OpenOffice Writer 2.0 einführt. Das Buch kann direkt über den Verlag bezogen werden, ist aber auch in jeder Buchhandlung erhältlich.

Kostenlos können Sie ab sofort noch mehr von Herrn Lamprecht lesen. Ab sofort blogge ich auch bei BusinessWorld mit. Meinen ersten Beitrag dort finden Sie hier.