Plugin des Monats September: Google Sitemaps

Aus der Kategorie Plugins für WordPress heute mein Favorit für den Monat September. Arne Brachhold legt mit dem Google Sitemap Generator für WordPress ein überraschend perfektes und vor allem hilfreiches Stück Software vor.

Das leicht zu installierende Plugin macht genau das, was sein Name vermuten lässt. Auf Knopfdruck erstellt es eine Sitemap zur Anmeldung bei Google. Es genügt, einige wenige Parameter einzustellen. Einen Mausklick später befindet sich die Sitemap bereits im Rootverzeichnis Ihrer WordPress-Installation.

Sitemap Plugin

Mit dem Instrument der Sitemaps verspricht sich Google, aktuellere Informationen über Änderungen an den Internetseiten der Teilnehmer zu erhalten. Weitere Informationen zur Sitemap selbst finden Sie hier.

Wer keine Lust und Zeit hat, eine Sitemap manuell zu erzeugen, findet in Arnes Plugin eine große Hilfe. Eine wichtige Bereicherung der WordPress-Plugins!

Planzo: Ajax basierter Kalender mit Blogfunktion

Den im Betatest befindlichen Dienst Planzo treffend zu beschreiben, ist nicht ganz einfach. Von seinen Grundfunktionen her ist Planzo ein Werkzeug zur Verwaltung von Aufgaben und Terminen. Zugleich sind aber auch Module integriert, die den Service zu einem Blog machen. Die eingebauten Funktionen für das Sharing von Informationen machen Planzo darüber hinaus auch zu einer Gemeinschaft.
Arbeitsbereich in Planzo

Doch der Reihe nach…→ weiterlesen

Schnell eine Formatvorlage in OpenOffice erstellen

Ein Schattendasein führt meiner Ansicht nach eine Funktion in OpenOffice, die sich als echter Zeitsparer erweisen kann. Mit dem Werkzeug “Neue Vorlage aus Selektion” legen Sie ruckzuck eine neue Formatvorlage an, ohne sich durch umfangreiche Dialog quälen zu müssen.

  1. Schreiben Sie Ihren Text und formatieren Sie diesen nach Ihren Vorstellungen.
  2. Legen Sie im Fall eines Absatz die Ausrichtung und Einzüge und weitere Formate nach Ihrem Geschmack fest.
  3. Im Stylist finden Sie diese Schaltfläche: Neue Vorlage aus Selektion
  4. In OpenOffice 1.x genügt ein Mausklick darauf, in OpenOffice 2 drücken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Schalter. Aus dem aufklappenden Menü markieren Sie den Eintrag Neue Vorlage aus Selektion.
  5. Sie können im nachfolgenden Dialog der neuen Vorlage einen Namen zuweisen.
  6. Nach Verlassen des Dialogs steht Ihnen die neue Vorlage sofort zur weiteren Nutzung zur Verfügung!

Besuchen Sie einen Workshop mit mir

So viel Zeit für schamlose Eigenreklame muss schon sein: Anfang November startet bei der Workshopwelt ein Online-Seminar von mir. Das Thema: Suchen statt finden!

In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie im Internet wirklich die Informationen finden, die Sie gesucht haben, ohne im Datenmeer der Ergebnislisten von Google&Co. zu ertrinken. Das Seminarprogramm finden Sie direkt bei der Workshopwelt