Also mir ist ja auch bekannt, dass die Auszeichnungen der IT-Zeitschriften in immer kürzeren Zyklen erscheinen, aber die Wahl zum täglichen Computer halte ich denn doch für übertrieben.
Gefunden bei Dell, an einem Donnerstag.
-
Computer des Tages?
-
Schnell eine Formatvorlage in OpenOffice erstellen
Ein Schattendasein führt meiner Ansicht nach eine Funktion in OpenOffice, die sich als echter Zeitsparer erweisen kann. Mit dem Werkzeug “Neue Vorlage aus Selektion” legen Sie ruckzuck eine neue Formatvorlage an, ohne sich durch umfangreiche Dialog quälen zu müssen.
- Schreiben Sie Ihren Text und formatieren Sie diesen nach Ihren Vorstellungen.
- Legen Sie im Fall eines Absatz die Ausrichtung und Einzüge und weitere Formate nach Ihrem Geschmack fest.
- Im Stylist finden Sie diese Schaltfläche:
- In OpenOffice 1.x genügt ein Mausklick darauf, in OpenOffice 2 drücken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Schalter. Aus dem aufklappenden Menü markieren Sie den Eintrag Neue Vorlage aus Selektion.
- Sie können im nachfolgenden Dialog der neuen Vorlage einen Namen zuweisen.
- Nach Verlassen des Dialogs steht Ihnen die neue Vorlage sofort zur weiteren Nutzung zur Verfügung!
-
Besuchen Sie einen Workshop mit mir
So viel Zeit für schamlose Eigenreklame muss schon sein: Anfang November startet bei der Workshopwelt ein Online-Seminar von mir. Das Thema: Suchen statt finden!
In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie im Internet wirklich die Informationen finden, die Sie gesucht haben, ohne im Datenmeer der Ergebnislisten von Google&Co. zu ertrinken. Das Seminarprogramm finden Sie direkt bei der Workshopwelt
-
Google kommt mit Orkut voran
Wurde bisher bei Orkut lediglich darauf hingewiesen, dass der Dienst in Kooperation mit Google betrieben wird, setzt Google offensichtlich zum nächsten Schritt in Richtung der Integration von Orkut an.
Wie Yahoo es bereits bei Flickr vormacht, ist nun ein Google-Account für das Login vorgesehen. Derzeit ist es (noch) möglich, sich ausschließlich mit seinen Orkut-Daten einzuloggen, es wird aber die Zusammenführung mit dem Google-Account empfohlen.
Ich persönlich bin sehr gespannt darauf, wann Google aus den vielen einzelnen Puzzleteilen, endlich ein zentrales Angebot formt. Vorhanden ist ja eigentlich schon alles:
- Mailservice: Google Mail
- Suchdienst: Google selbst
- Blog: Blogger
- Individuelle Einstiegsseite: Das noch namenlose Produkt
- Soziale Gemeinschaft: Orkut
Ich halte es für durchaus denkbar, dass Google in Kürze mit Integrationsbemühungen startet, schon allein aus dem Grund, dass eine solche Nachricht unter den Analysten gute Stimmung verbreiten wird.