Fotos skalieren und versenden auf die einfache Art

Logo Dosize Es muss weder Photoshop noch GIMP sein. Wer schnell und unkompliziert seine Digitalfotos skalieren und an Freunde versenden will, nutzt den cleveren neuen Service Dosize. Gerade drei Schritte sind auf dem Weg zum Ergebnis zu absolvieren.

Zunächst laden Sie bis zu fünf Fotos von Ihrem Rechner hoch. Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich zwischen den drei angebotenen Formaten und schließlich tragen Sie noch die E-Mail-Adressen Ihrer Freunde ein, die wenige Minuten später das Ergebnis in ihrem Postfach haben.

Und das alles auch noch kostenlos, eine Spende wird aber gern gesehen. Einfache Idee, toll umgesetzt.

Webseiten später per E-Mail lesen

Logo toread Manchmal sind des die kleinen Ideen, deren großen Nutzen viel zu spät erkannt wird. Der neue Service toread könnte dazu gehören. Die Idee dahinter? Sie stoßen beim Surfen auf einen interessanten Artikel, den Sie später lesen möchten. Wenn Sie den Beitrag nicht ausdrucken oder Ihrer Bookmarksammlung hinzufügen wollen, wo er schnell in Vergessenheit geraten kann, nutzen Sie einfach toread!

Sie erhalten dann ganz bequem eine Kopie des Artikel per E-Mail. Das funktioniert sehr gut und unabhängig davon, ob der Betreiber der Site eine solche Möglichkeit vorgesehen hat. Zur Registrierung hinterlassen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse, die Sie noch bestätigen müssen. Mit einem kleinen Bookmarklet genügt dann ein Mausklick, um sich eine Seite zu schicken.

Zwei kleine KDE-Tipps

Um sich vor Spam zu schützen, finden Sie in vielen Archiven von Mailing-Listen codierte Mailadressen wie “stephan at lamprecht dot net” oder ähnliche Angaben. Wussten Sie schon, dass das von mir sehr geschätzte Mailprogramm KMail mit solchen Einträgen problemlos zurechtkommt? Einfach die Passage in die Zwischenablage kopieren und in das Adressfeld kopieren genügt. KMail stellt den Empfänger dann im Klartext dar!

Ein zweiter Zeitsparer: Um schnell eine Verknüpfung zu einem Programm, das sich im K-Menü befindet, auf der Arbeitsfläche oder im Kicker zu erstellen, genügt ein rechter Mausklick auf den Eintrag im K-Menü. Einfach das passende Kommando aus dem Kontextmenü wählen!

Vorschaubilder aus del.icio.us

Ein schicker Vertreter aus der Rubrik Mashup gefällig? Thumblicio.us ist so einer. Der Dienst nutzt die populärsten Bookmarks aus del.icio.us und erstellt daraus kleine Vorschaubilder, die in der IT-Welt gemeinhin als Thumbnails bezeichnet werden.

Auf Wunsch lassen sich auch die Vorschaugrafiken eines ausgewählten Tags anzeigen der unmittelbar auf der Startseite eingegeben werden kann. Mit einem Mausklick auf die Abbildung wird die sich dahinter verbergende URL aufgerufen. Interessant ist auch der Einblick, den die Eingabe des eigenen Nutzernamens bei del.icio.us bietet. So werden Sie Ihre Lesezeichen wahrscheinlich noch nicht betrachtet haben!

Spielerei? Mag sein, aber kurzweilig.

Oberfläche thumblicio.us

Spielen Sie mit Ihrer eigenen Stadt

Haben Sie auch so gern mit SimCity gespielt? Eine ziemlich langwierige Angelegenheit, zumal die virtuelle Stadt eigentlich nie so richtig fertig wurde. Mehr etwas für die Mittagspause ist der CityCreator. Hier haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Stadttypen. Sie können gleich mit dem Bau beginnen. Wenn Sie Ihre Stadt als E-Card versenden möchten oder später weiterbauen wollen, ist eine kostenlose Mitgliedschaft notwendig.

CityCreator in Aktion