links for 2006-11-19
-
Ask.com: What differentiates it from Google?
links for 2006-11-18
-
“Steuert kein Anwender etwas bei, gibt es bei Web 2.0 auch keinen Service”, so O’Reilly. Die Nutzer werden damit “zu einem Teil der Applikation”.
links for 2006-11-17
-
SEO for Firefox pulls in many useful marketing data points to make it easy get a more holistic view of the competitive landscape of a market right from the search results.
-
mangelndes Verständnis unter den Nutzern machen das mobile Web 2.0 bislang zu einem verwirrenden und vielfach frustrierenden Erlebnis, von dem sie lieber die Finger lassen.
Helipad- gelungen, aber eigentlich nicht mehr zeitgemäß
Mit Helipad arbeiten Sie allein oder gemeinsam mit anderen an Textdokumenten. Geschrieben wird in einem kleinen und schmucklosen Editor. Formatierungen müssen entweder in reinem HTML oder mittels Textile erfolgen. Von WYSIWYG ist Helipad also weit entfernt.
Als Unterscheidungskriterium greifen Sie bei Bedarf auf Tags zurück, über die Sie die Dokument klassifizieren.
Das gemeinsame Arbeiten an Texten erfolgt ebenso einfach. Sie mailen den Mitarbeitern einfach einen Link zum Dokument. Eine weitergehende Kontrolle erfolgt nicht.
Wer mit einem solchen Angebot vor 18 oder 20 Monaten an den Start gegangen wäre, hätte mit Sicherheit viel Lob geerntet. Doch in Zeiten von Writely Google Docs & Spreadsheet wirkt Helipad nicht nur schlicht, sondern schlicht nicht mehr akuell. So bleibt es ein einfacher Editor, mehr nicht.