Buddy Fetch – Gesprächspartner für Skype oder ICQ finden


Ob bei ICQ, AOL, Yahoo oder Skype: Auf den eigenen Profilseiten lässt sich nicht nur der Benutzernamen veröffentlichen, sondern es steht auch genügend Platz zur Verfügung, um etwas über die eigenen Interessen zu schreiben. Wer gern neue Leute in einem Chat kennenlernen möchte, hat mit BuddyFetch – Find New Friends on the Internet nun eine Anlaufstelle. Diese Suchmaschine durchstöbert die Profilseiten der bekannten Instant Messaging Dienste nach den eingetragenen Suchbegriffen. Als Ergebnis erhalten Sie dann eine Liste von Leuten, die Sie dann online mit dem Programm Ihrer Wahl ansprechen können. Vielleicht ergibt sich daraus ja weiterer Kontakt.

Blogger sind per se nun einmal keine Journalisten

Wenn ich mir die Postings mal so ansehe, die innerhalb der deutschen Blogosphäre mal wieder derzeit für Aufregung sorgen, bleibt mir nur ein Kopfschütteln. Da wird darüber debattiert, dass nun dem einen oder anderen offensichtlich kein CeBIT-Presseausweis ausgestellt wird. Wahrscheinlich war die Messegesellschaft nicht präzise genug, um klar zustellen, dass sie natürlich nur ein Interesse daran hat, dass sich vor Ort Leute auf ihre Kosten tummeln, die zumindest die Chance haben, auch gelesen zu werden. Dazu gehört nun einmal nicht jedes Blog und auch nicht jeder, der sich einfach mal Journalist nennt. Andererseits erscheint mir der Presseausweis für die CeBIT auch von denjenigen, die ihn noch nicht in Händen hielten, etwas überschätzt zu sein, denn arg viele Privilegien offeriert er nun einmal auch wieder nicht.

Aber ebenso wenig wie ein Zitronenfalter tatsächlich Zitronen faltet, ist ein Blogger gleich ein Journalist zu nennen, genauso wenig wie aus einem Webdesigner gleich ein Autor wird, nur weil er mal die Chance bekommen hat, über eine Software ein Buch zu publizieren. Wir befinden uns wohl gerade in einer Art Winterloch…

Blogged with Flock

Tags: , ,

Experto – sieht auch wie ein alter Bekannter

Logo Experto.de
Nun ja, die Idee ein Portal ins Leben zu rufen, auf dem sich die Nutzer gegenseitig um Rat fragen, ist nicht gerade sensationell neu und auch im Web bereits genug vertreten. Dieses alte Prinzip wird auch bei experto.de – der Online-Ratgeber wieder aus der Schublade gekramt. In wenigen Minuten ist die Anmeldung erledigt und die eigene Profilseite eingerichtet. Auf dieser dürfen Sie dann die anderen Besucher unter anderem davon überzeugen, warum Sie gerade auf Ihren Fachgebiet zu den Experten zählen. Ich habe auf den Seiten nun nicht viel gesehen, was ich so nicht bereits bei ähnlichen Angeboten gesehen habe, inklusive der schablonenhaft angewendeten Web2.0-Ästhetik inklusive des unvermeidlichen Beta-Logos.