Peinlich, Suse

Auch auf die Gefahr hin, dass man mir hier Suse-Bashing vorwirft, aber dieser Bug 408252 ist wirklich zutiefst peinlich, vor allem, da er seit Monaten offensichtlich bekannt ist. Schaut man in die einschlägigen Foren, existiert da zwar ein Workaround, den aber Einsteiger besser nicht nutzen, da sie sich sonst wichtige Konfigurationsdateien schroten können. Entsprechende hilflose Nachfragen von einfachen Anwendern sind da zu lesen.
Wie man sich dann darauf freuen kann, endlich 11.1 zu installieren, wie in diesem offiziellen Jubelblog an dieser Stelle zu lesen ist, wird dann etwas rätselhaft. Ich begleite die Entwicklung von Suse ja nun schon seit einigen Jahren und es ist immer wieder erstaunlich, dass das Thema “Wechselmedien” in unterschiedlichsten Konstellation immer wieder zu Fehlern führt. So schwer kann das nun auch wieder nicht sein, wenn andere Distris das Problem lösen konnten.
Wünschen wir mal dem einfachen Anwender, dass es da mal demnächst ein Online-Update gibt, denn ein Betriebssystem, das dem Nutzer nicht ermöglicht Audio-CDs zu hören, geschweige denn CD-ROMs zu brennen, gehört auf den Müllhaufen der Betriebssysteme.

Das freut mich aber

Nicht, dass ich Lisa Ortgies den Erfolg bei Emma nicht gegönnt hätte, dass sie aber wieder zu FrauTV zurückkehrt freut mich ehrlich. Dann werde ich mir doch mal wieder die eine oder andere Sendung mehr ansehen. Sie hat gefehlt. Quelle: SpOn

Dropbox auch mit anderen Verzeichnissen nutzen

Dropbox ist im Moment mein Lieblingsservice im Internet. Das Ding synchronisiert zuverlässig einen speziellen Ordner über das Internet mit dem Server und anderen beim Service angemeldeten eigenen Rechnern. Gerade mal ausprobiert, ob sich das auch für Ordner ausserhalb der “Dropbox” nutzen lässt. Und siehe da: Unter Linux schnell eine symbolische Verknüpfung zu einem anderen Ordner innerhalb der Dropbox angelegt und der Inhalt wird ohne Probleme übertragen.

Technorati-Tags: ,