Stephan Lamprechts Notizen

Schlagwort: Bookmarks

  • Basteln Sie sich schnell ein eigenes Online-Siegel

    Mit dem Official Seal Generator stellen Sie sich innerhalb weniger Minuten ein eigenes Logo oder Siegel für Ihren Onlineauftritt zusammen. Klar hat dieser Service auch ein ironisches Anliegen, kommt doch kaum ein Web 2.0-Auftritt ohne ein großflächig angebrachtes Logo mit dem Betahinweis aus.

    Das Angebot leistet aber auch dann gute Dienste, wenn Sie keine neue Web 2.0 Anwendung programmiert haben, sondern schnelle eine Beschriftung andere Art benötigen. Über ein einfach strukturiertes Formular geben Sie die Texte für die Medaille ein, legen die Schriftart und Effekte fest. Für die Gestaltung der Figur in der Mitte stehen Ihnen zahlreiche Formen zur Verfügung. Das fertige Objekt laden Sie sich dann auf Ihren Computer herunter, um es in Ihren Internetauftritt zu integrieren. Und wenn Sie das wollen, können Sie sich das Siegel direkt als Magnet oder Aufkleber bestellen.

    Oberfläche Seal Generator

  • So verpassen Sie nicht Ihren täglichen Comic

    Sie mögen Dilbert, Garfield und Co? Schaffen es aber nicht, sich täglich die aktuellen Cartoon auf den offiziellen Webseiten Ihrer Helden anzusehen? Dann gibt es endlich auch für Sie eine Lösung!

    Unter http://www.quadspeed.com/comics.html erhalten Sie eine tägliche Zusammenstellung vieler täglich im Web erscheinender Comics. Wer über gute Englischkenntnisse verfügt, findet dort mit Sicherheit seine Prise Humor des Tages.

  • Jotlet – blitzsauberer, einfacher Kalender

    Unter dem Motto „Einfach spektakuläres Zeitmanagement“ geht Jotlet an den Start. Eine Onlineanwendung, mit der Sie Termine und Aufgaben verwalten. Tatsächlich ist die Anmeldung zu diesem Dienst mit wenigen Mausklicks erledigt. Danach erhält das Mitglied Zugriff auf eine sehr übersichtlich gestaltete Oberfläche. Jotlet kennt Termine, Ereignisse und Aufgaben, die Sie mit einem Mausklick auf der linken Navigation anlegen.

    Dank der Nutzung von Ajax werden nach Ausführen des Kommando die nachfolgenden Dialoge sehr weich eingeblendet. Drag & Drop unterstützt Jotlet allerdings nur sehr eingeschränkt. So können Sie damit einen bereits bestehenden Termin einfacher verschieben.

    Jotlet ist nützlich, übersichtlich gestaltet und arbeitet zuverlässig. Aber bereits im Vergleich zu Googles Kalender bietet der Dienst zu wenig Mehrwert, um gegen die ebenfalls leicht bedienbaren Konkurrenten aller Orten bestehen zu können.

    Jotlets Oberfläche

  • Sichere Passwörter – nur als Beta?

    Der Trend, jedes neue Internetangebot mit dem Zusatz „Beta“ zu versehen, treibt schon komische Blüten. Mit SafePasswd.com hat ein Service eröffnet, der Ihnen beim Erzeugen von Passwörtern hilft. An sich gar kein schlechter Gedanke, da das Ausdenken eines sicheren Kennwortes auf Kommando nicht so einfach ist. Ich selbst nutze auf meinem Server dazu das Programm „RF Random Password Generator 1.3“.

    Safepasswd.com

    Unter einer schlichten, aber funktionalen Oberfläche legen Sie bei SafePasswd.com fest, wie lang das Kennwort sein soll und ob Sie Sonderzeichen benötigen. Ein Fortschrittsbalken signalisiert zusätzlich, wie sicher das Passwort ist. Alles schön gemacht, allein der Zusatz „Beta“ stört.

  • Teamspinner – ein Wiki in neuem Gewand

    Mit dem einfachen Begriff Online-Collaboration bietet Teamspinner seine Dienste an, um die Zusammenarbeit in Gruppen zu vereinfachen. Die Einrichtung eines neuen Benutzerkontos ist schnell und bequem. Anschließend haben Sie sofort Zugriff auf eine sehr schlicht geratene Oberfläche. Hier legen Sie sowohl die Projekte, die bearbeitet werden sollen sowie die Benutzergruppen an, die Zugriff auf die Projekte erhalten sollen. Wer sich etwas umsieht, entdeckt schnell, dass sich hinter Teamspinner nichts anderes als ein Wiki verbirgt, das um einige wenige Module erweitert wurde.

    Oberfläche Teamspinner

    Mit wenigen Mausklicks laden Sie zusätzliche Dokumente für das Projekt auf den Server und eröffnen binnen Sekunden ein kleines Diskussionsforum. Wenn Sie es wünschen, integrieren Sie per iFrame auch Dokumente, die außerhalb vom Teamspinner auf einem anderen Server liegen.

    Leider geht bei Teamspinner die einfache Bedienung zulasten der Funktionen. Die Gestaltungsmöglichkeiten für Dokumente und auch innerhalb des Forums sind rudimentär. Zwar ermöglicht die sehr einfache Gestaltung der Oberfläche den raschen Zugriff auf alle Funktionen, Lust auf die Arbeit mit dem Service macht sie aber keinesfalls.