-
Anhand von Ergebnissen der Bildersuche muss auf den Suchbegriff bei Google geschlossen werden.
Schlagwort: Bookmarks
-
links for 2007-05-21
-
links for 2007-05-17
-
Glaubt man den Prognosen von Analysten, unter anderem von Gartner, dann entwickeln sich Wikis zu Hilfsmitteln für die Kooperation in Unternehmen. Die Enterprise-Varianten unterscheiden sich aber erheblich von den einfachen Web-Tools.
-
Cooles Tool. Schick.
-
The Fidg’t Visualizer allows you to play around with your network. You interface with the Visualizer through Flickr and LastFM tags, using any tag to create a Magnet. Once a Tag Magnet is created, members of the network will gravitate towards it if they h
-
links for 2007-05-16
-
There is an abundance of new search engines (100+ at last count ) – each pioneering some innovation in search technology. Here is a list of the top 17 innovations that, in our opinion, will prove disruptive in the future. These innovations are classified
-
-
links for 2007-05-14
-
Sehr inspirierende Arbeitsplätze
-
While doing research for a recent workshop, I came across a useful list of seven social software elements. These seven building blocks–identity, presence, relationships, conversations, groups, reputation and sharing–provide a good functional definition
-
Rekordgewinn, ein eigenes Magazin, immer mehr Mitglieder: Jeder sechste Deutsche kauft inzwischen bei Ebay ein. Doch die Auktionspreise für gebrauchte Artikel sind mittlerweile oft höher als für Neuware, der Service ist mies. Ein Abschied.
-
-
links for 2007-05-13
-
Tumult im Springer Verlag: Der Kommentarchef der “Welt am Sonntag”, Alan Posener, hat “Bild”-Chefredakteur Kai Diekmann heftig angegriffen. In seinem Weblog geißelt Posener die “Bild”-Zeitung dafür, die “niedrigsten Instinkte” zu bedienen.
-
Im Hause Axel Springer („Bild“, „Welt“) hängt der Haussegen schief: Für konzernweiten Ärger sorgt Alan Posener, seit 2004 Kommentarchef der „Welt am Sonntag“, mit einem deftigen Angriff in seinem Weblog auf „Bild“-Chefredakteur Kai Diek