Schlagwort: Bookmarks
-
links for 2007-12-04
-
Das Wesen des Netzwerkens lässt sich auf die simple Formel reduzieren: Geben und Nehmen – exakt in dieser Reihenfolge. Wie kein anderes Medium zuvor hat das Internet das Netzwerken
-
Forscher arbeiten an einem klügeren Internet. In Zukunft könnte es zum Beispiel Antwortmaschinen geben, die Suchmaschinen wie Google überflüssig machten.
-
In den USA heißt das neue Handwerk “crafting”. Und ist schon ein ziemlich großes Ding
-
Erst Börsenstar, dann Rekordhalter im Kapitalvernichten.
Doch nach einer wilden Jugend ist Intershop als Dienstleister immer noch gefragt. -
Am Anfang stand eine Firma: Intershop.
Dann machten sich ehemalige Mitarbeiter selbstständig. Und schufen so einen regen Verbund von Software-Unternehmen.
Die Geschichte einer Evolution.
-
Unternehmen sind mehr denn je darauf angewiesen, gute Leute zu finden und zu binden.
Dummerweise ist diese Kunst in der Wirtschaft unterentwickelt. -
Alle reden vom Fachkräftemangel – aber nur wenige kommen auf die Idee, die Spezialisten dort zu suchen, wo sie Schlange stehen: auf dem Arbeitsamt.
Als Arbeitssuchende über 45 Jahre.
-
-
links for 2007-11-30
-
Wenn das, was Mario Barth macht, Unterhaltung ist, müsste ein Trabi das erfolgreichste Auto aller Zeiten sein. Und jeder Kuhfladen könnte darauf bestehen, zukünftig mit Pizza Margarita angeredet zu werden.
-
Katholisch, sparsam und verschwiegen – mit sehr ungewöhnlichen Methoden hat die C&A-Familie Brenninkmeijer ein weltumspannendes Imperium geschaffen. Eine Inside-Story über eine der seltsamsten Sippen Europas.
-
Für Männer in seinem Alter blieben nicht mehr viele Rollen außer dem blinden Klavierlehrer. Götz George spricht über den “Novembermann” und wie wichtig es ist, gut gelebt zu haben.
-