Stephan Lamprechts Notizen

  • Der Ahrensburg-Blogger startet

    Ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Neben Gastauftritten beim PRBlogger und Businessworld werde ich beim Ahrensburg-Blogger meine Beobachtungen, Bemerkungen und Notizen zu meiner Heimatstadt niederschreiben. Also falls Sie zufälligerweise auch aus der Gegend sind, schauen Sie doch mal vorbei!

  • OpenOffice 2.0 Writer kompakt

    Entgegen der Meldung bei Amazon ist mein neues Buch OpenOffice 2.0 Writer erschienen und kann ab sofort direkt beim Verlag oder auch bei Amazon bestellt werden.

    OpenOffice 2.0 Writer

  • Ein Softwarekleinod für digitale Fotoalben

    Trotz Flickr stelle ich der Familie und Freunden meine digitalen Fotos auf meinem Server mit Gallery zur Verfügung. Ein leicht zu installierendes Programm, das mit starken Leistungen wie einem eigenen Uploader überzeugt. Nun habe ich beim Surfen aber ein Kleinod entdeckt, das mich vielleicht zu einem Wechsel veranlasst. Sein Name JAlbum.

    Wie das “J” im Namen andeutet, wurde die freie Software in Java programmiert und sollte damit auf allen Plattformen laufen, die mit einer virtuellen Maschine ausgestattet sind. Getestet habe ich das Programm unter Linux und Windows XP.

    Die Installation ist denkbar einfach. Unter Linux genügt der Aufruf eines Shellskripts, das diese Arbeit übernimmt. Die Oberfläche ist denkbar einfach gehalten. Zunächst wird der Ordner mit den Ausgangsbildern bestimmt. Auf Wunsch werden auch Unterverzeichnisse berücksichtigt. Im nächsten Schritt wird festgelegt, wo die Dateien des Album lokal gespeichert werden sollen.

    Oberfläche von JAlbum

    Aus einer großen Anzahl von vorgefertigten Vorlagen sucht man sich das passende Layout für das fertige Album aus. Auf Wunsch können Bilder auch noch direkt in der Software bearbeitet werden. Wer will, kann doch noch einige Feineinstellungen vornehmen, etwa den Namen der Startseite des Album ändern oder steuern, wie verlinkt werden soll.

    Mit einem Knopfdruck wird dann das Album aus dem gewünschten Bildmaterial erzeugt. Praktisch ist, dass JAlbum alle Dateien auch gleich direkt per FTP auf den Webserver kopieren kann. Albumerstellung und Übertragung sind dann in einem Rutsch erledigt.

    Album im XP-Style mit JAlbum erstellt

    Ich kann JAlbum wirklich empfehlen. Für mich ein weiterer Beweis dafür, welche Perlen die OpenSource-Szene so hervorbringt.

  • Opera feiert Geburtstag und verschenkt Lizenzen

    Opera feiert seinen 10. Geburtstag und verschenkt nur heute freie Lizenzschlüssel. Wenn Sie also Opera ohne Werbeeinblendungen nutzen wollen, aber bisher die Ausgabe für die werbefreie Edition scheuten, dann ist das heute Ihre Chance. Zur Party geht es hier

  • Ihr Text im Google-Design

    Sie möchten einen Schriftzug im Google-Design für Ihre Homepage? Der Google Logo Maker macht es möglich. Dazu geben Sie einfach den gewünschten Text ein. Eine Bildschirmseite später wird Ihnen der fertige Schriftzug angezeigt.

    Leider kann dieser nicht direkt auf die Festplatte kopiert werden, da die Buchstaben in einzelnen Grafiken angelegt sind. Machen Sie vom Schriftzug am besten ein Bildschirmfoto, um sich die Weiterverarbeitung zu erleichtern.

    Schriftzug im Google-Design