Thumbalizr: Screenshots von jeder Webseite

Sie benötigen einen Screenshot einer Website, haben aber gerade kein Programm auf dem Rechner, mit dem Sie diese Aufgabe bewältigen können? Dann besuchen Sie doch einfach einmal thumbalizr – a website thumbnail creator. Im Gegensatz zu anderen Lösungen dieser Art, werden die Screens dann nicht gehostet, sondern können von Ihnen auf Ihren Rechner zur weiteren Bearbeitung heruntergeladen werden.
Screenshots mit Thumbalizr erstellen
Die Benutzung ist mehr als einfach: Sie tragen die gewünschte URL in das Formular auf der Seite ein und entscheiden sich dann, ob Sie einen einfachen Screen benötigen oder die gesamte Site in voller Länge abbilden wollen. Wenige Augenblicke wird Ihnen die Grafik in verschiedenen Abmessungen zum Download angeboten. Ein wirklich smartes und schnelles Helferlein.

Technorati Tags: , ,

Spongecell: Alternative zu Googles Kalender

Spongecell ist ein kostenfreier Kalender im Web. Die Registrierung ist binnen weniger Sekunden erledigt und schon hat der Nutzer Zugriff auf eine aufgeräumte Oberfläche. Die Bedienung ist überaus einfach und verhält sich, wie etwa von Outlook gewohnt. Durch Klicken und Ziehen legen Sie einen neuen Termin an. Vom Aufbau und den Kernfunktionen gibt es nahezu keinen Unterschied zu Googles Kalender. So können Sie aus bestehenden Kalendern Termine per CSV-Datei importieren, um etwa Daten aus Outlook zu übernehmen. Ihre Termine sind per RSS-Feed abrufbar, lassen sich aber auch über einen Codebaustein mit individuellen Farben auf Ihre Website oder in Ihrem Blog anzeigen. Freunde und Verwandte laden Sie auf Wunsch ein, um entsprechend als privat markierte Ereignisse mit diesen zu teilen.

Spongecell in Aktion
Wer nicht alle seine Daten bei Google speichern will, findet in Spongecell eine gute Alternative zu GCal.

Technorati Tags: , ,

Best4c – Konkurrenz für Gliffy

Unter der etwas unansehnlichen URL www.best4c.com können Sie (bislang kostenfrei) Flussdiagramme aller Art erstellen. Wie Gliffy ist dieses Angebot in Flash programmiert. Die aufgeräumte Oberfläche orientiert sich am Vorbild Visio. Wer mit dieser Software bereits Erfahrungen gesammelt hat, kommt sofort mit dem Online-Angebot zurecht. Aus einer bereits beeindruckenden Zahl an Formen ziehen Sie die gewünschte Form auf die Zeichenfläche und beschriften diese. Umlaute werden unterstützt. Wie in Visio kommen Verbinder zum Einsatz, um aus den Elementen Ablaufdiagramme zu erstellen. Das Repertoire an Formen bietet Ihnen aber auch die Option, Raumpläne und Inneneinrichtungen zu skizzieren.
Arbeitsfläche best4c

Ihre Zeichnungen speichern Sie auf Wunsch auf dem Server. Eine Weiterbearbeitung mit Desktop-Applikationen ist derzeit noch nicht vorgesehen, da die Pläne lediglich als PDF und PNG exportiert werden können. Während des Speicherns legen Sie fest, ob die Zeichnung privat oder öffentlich sein soll. Über den öffentlichen Link können dann andere Personen Ihre Arbeit ansehen. Ähnlich funktioniert auch die Veröffentlichung in einem Blog. Dazu fügen Sie den angebotenen Code-Schnipsel in Ihr Posting ein.

Best4c hinterlässt einen blitzsauberen Eindruck. Die Anwendung reagiert flüssig auf die Nutzereingaben und ist intuitiv zu bedienen.

links for 2007-09-02