Lesezeichen auf Wiedervorlage mit TagMindr

Regelmäßige Leser dieses kleinen Blogs wissen, dass ich del.icio.us sehr intensiv nutze. Wie halten Sie es denn eigentlich mit Seiten, die Sie später einmal wieder besuchen wollen? Legen Sie sich ein eigenes Tag dafür an?

Die gleiche Fragestellung hat sich offensichtlich auch bei den Machern von TagMindr ergeben. Damit legen Sie Lesezeichen aus Ihrem Bestand bei del.icio.us auf Wiedervorlage. Dies funktioniert bestechend einfach. Sie geben Ihren Nutzernamen bei del.icio.us an und versehen die Einträge, die Sie überwachen wollen, mit zwei zusätzlichen Tags. In einem davon legen Sie den Erinnerungszeitpunkt fest. Schließlich abonnieren Sie Ihren persönlichen Feed und erhalten pünktlich dort einen Eintrag, wenn Sie sich die Seite erneut ansehen wollen.
Später sollen Erinnerungen auch per SMS, E-Mail oder IM erfolgen können. Ich finde ein sehr interessantes Projekt!

Technorati Tags: , ,

Startseite Tagmindr

Powered by ScribeFire.

links for 2007-10-18

Aufgabenliste für Gruppen

Eine Aufgabenliste, die sich an den Prinzipien von GTD orientiert und für Gruppen geeignet ist, präsentieren die Entwickler von
Taskbin.com. Die Registrierung für einen Probeaccount ist kostenlos. Die Erfassung von Aufgaben ist sehr einfach und nimmt auch Rücksicht auf die Fans der Tastaturbedienung. Jeder Benutzer hat innerhalb einer Organisationseinheit (Team oder Firma) eine eigene Seite, auf der seine Aufgaben dargestellt werden. Gegliedert werden die Aufgaben unter anderem über die Fälligkeit. Zusätzlich können Sie auch Notizen auf Ihrer Seite erfassen. Fast selbstredend abonnieren Sie auf Wunsch Ihre Aufgaben als RSS-Feed.
Wirkliche Teamfunktionen habe ich derzeit aber noch nicht ausmachen können, vielleicht war der Besuch auch zu früh? So bleibt Taskbin eine einfache Aufgabenverwaltung, die im Vergleich mit Rememberthemilk oder anderen doch deutlich zurückfällt.

Aufgabe in taskbin.com

Powered by ScribeFire.

Zettelkasten goes Web 2.0

Nein, die Rede ist nicht von del.icio.us, das ich in erster Linie als Zettelkasten einsetze, sondern von rememberize.
Dieser Service kombiniert die einfache Programmidee eines Lernsystems für das “Pauken” von Inhalten aller Art, ob Zitate, Formeln oder Vokabeln. Nach der kostenlosen Registrierung gehen Sie sofort daran, Ihre eigenen Lernkarten zu erstellen. Sie legen beliebig viele Karten an, die aus Vorder- und Rückseite bestehen. Beim Lernen wird Ihnen die Vorderseite präsentiert, Sie geben sich selbst die Antwort und kontrollieren dann die Lösung. Mittels Tags bringen Sie Ordnung in Ihre Sammlung und geben anderen Nutzern die Möglichkeit, Ihre Karten zum eigenen Lernprogramm mit aufzunehmen. Eine der für mich faszinierendsten Optionen von rememberize. Eine nette Idee, lupenrein umgesetzt.

Technorati Tags: , ,

Powered by ScribeFire.

Eine Karte in rememberize