Stephan Lamprechts Notizen

Zwei kleine KDE-Tipps

Um sich vor Spam zu schützen, finden Sie in vielen Archiven von Mailing-Listen codierte Mailadressen wie “stephan at lamprecht dot net” oder ähnliche Angaben. Wussten Sie schon, dass das von mir sehr geschätzte Mailprogramm KMail mit solchen Einträgen problemlos zurechtkommt? Einfach die Passage in die Zwischenablage kopieren und in das Adressfeld kopieren genügt. KMail stellt den Empfänger dann im Klartext dar!

Anzeige

Ein zweiter Zeitsparer: Um schnell eine Verknüpfung zu einem Programm, das sich im K-Menü befindet, auf der Arbeitsfläche oder im Kicker zu erstellen, genügt ein rechter Mausklick auf den Eintrag im K-Menü. Einfach das passende Kommando aus dem Kontextmenü wählen!

Kommentare

Eine Antwort zu „Zwei kleine KDE-Tipps“

  1. Der erste Tipp zeigt nur einen deutlichen Haken bei dieser Art des SPAM-Schutzes auf. Denn was KMail kann können Harvester schon lange…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert