Stephan Lamprechts Notizen

Zoto – noch eine schöne Alternative zu Flickr

Mit 23 und Bubbleshare habe ich Ihnen bereits zwei Dienste für das Fotosharing vorgestellt, die sich eindeutig gegenüber Flickr positionieren. Den vorläufigen Abschluss dieser lockeren Reihe bildet Zoto. Auch hier werden zwei verschiedene Mitgliedschaften angeboten.

Anzeige

Als kostenloses Mitglied erhalten Sie 2 GB an Speicherplatz. Beschränkungen hinsichtlich des Uploads existieren nicht. Für knapp 45 Dollar wird der Speicherplatz auf 5 GB aufgestockt. Nach der Anmeldung und der Aktivierung des Accounts mit einer Bestätigungsmail können Sie sofort mit dem Upload Ihrer Bilder beginnen.

Neue Mitglieder erhalten in den verschiedenen Bereichen des Dienstes jeweils eine kurze Beschreibung der nächsten Schritte. Die Oberfläche erscheint mir persönlich nicht ganz so intuitiv wie Flickr. Generell beschreitet Zoto aber lediglich andere Wege. Die einzelnen Funktionen und Bereiche sind aber sehr gut dokumentiert. Die eigentliche Schaltzentrale wird durch ein in Ajax programmiertes persönliches Menü gebildet, aus dem Sie die gewünschten Funktionen auswählen. Der eigentliche Funktionsumfang ist mit Flickr und den anderen hier vorgestellten Diensten identisch. Fotos können mit Tags versehen und in Alben zusammengestellt werden. Die Alben sind entweder öffentlich oder der Zugriff auf Freunde und Bekannte beschränkt. Der Upload der Bilder erfolgt wahlweise über ein Formular im Browser oder aber mit einem speziellen Client.

Zoto in Aktion

Fazit: Zoto ist eine solide Plattform für Online-Fotoalben. Die Nutzung mag nicht ganz so “hip” sein, wie ein Flickr-Account, dem hohen Nutzwert tut dies aber keinen Abbruch.

Kommentare

2 Antworten zu „Zoto – noch eine schöne Alternative zu Flickr“

  1. Vielen vielen Dank für diesen Beitrag! Zoto ist der absolute Hammer. Ich finde flickr kann da überhaupt nicht mithalten!

  2. […] Ich selber habe über “Stephan Lamprechts Notizen” zu Zoto gefunden und bin voll zufrieden damit. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert