Stephan Lamprechts Notizen

Endlich alle Bookmarks zentral abgelegt

Nach zahlreichen Experimenten mit Web-Dienstleistern (zum Beispiel daybyday), dem ewigen Exportieren und Importieren mit der Zwischenstation USB-Stick, habe ich nun endlich eine Lösung gefunden, alle meine Bookmarks zentral zu verwalten. Alles was man dazu braucht, ist etwas Webspace und eine SQL-Datenbank. Die Lösung: Online-Bookmarks von Stefan Frech. Die Anwendung ist schnell auf dem Server installiert und in wenigen Minuten an die eigene Datenbank angepasst. Bereits vorhandene Lesezeichen können per bookmark.html importiert werden. Endlich habe ich meine Bookmarks jederzeit online verfügbar! Stefan sei Dank!

Anzeige

Kommentare

5 Antworten zu „Endlich alle Bookmarks zentral abgelegt“

  1. hp

    hmm, und was ist mit del.icio.us?

  2. Stephan

    del.icio.us ist ein toller Service, den ich auch gern nutze, genutzt habe (besonders das taggen macht Laune), aber im Kleingedruckten steht, dass die Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann. Da ist mir eine Lösung auf meinem Server in einer Datenbank, die ich auch sichern kann, lieber.

  3. […] Stephan Lamprecht beschreibt in seinem Blog wie er seine Bookmarks online ablegt. Die Lösung ist aber nicht passend für mich. Da ich aber auf jedem Rechner Firefox benutze, bin ich auf eine andere Lösung gestossen: Bookmarks Synchronizer, ein Plugin für den Firefox. […]

  4. Leider ist diese Erweiterung nicht kompatibel mit Firefox 1.5, aber ich habe etwas Besseres gefunden: Online Bookmark Manager, mein Tipp.
    Siehe: http://rigola.de/?p=36

  5. Ich habe soeben auch den Online Bookmark Manager ausprobiert und finde, es ist mehr als nur ein Tipp. Sondern ein hervorragendes Modul zur Verwendung. Danke für diese Empfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert