Stephan Lamprechts Notizen

Netvibes – ein schöner Web-Desktop

Individuelle Startseiten und Desktops im Web liegen im Trend. Heute möchte ich Ihnen Netvibes vorstellen.

Anzeige

Nach einer kostenlosen Anmeldung können Sie sofort die angebotenen Informationscontainer zusammenstellen. Die Entwickler haben sich bei der Benutzerführung wirklich Mühe gegeben, denn die Orientierung gelingt sofort. Dank AJAX reagiert der Desktop wie eine Anwendung auf Ihrem Rechner.

Einbinden können Sie:

  • Posteingang von Google Mail
  • Writely Dokumente
  • Aktuelle Wetterdaten (auch aus Europa)
  • Eine Suchbox zur Abfrage von Google, Yahoo und IceRocket
  • Flickr-Fotostream
  • beliebige RSS-Feed
  • Ihre Bookmarks

Netvibes Desktop

Bei den Bookmarks wird allerdings nicht auf del.icio.us oder einem ähnlichem Angebot zurückgegriffen. Stattdessen müssen Sie die klassische Bookmark-Datei importieren oder zur Synchronisation Ihres Datenbestand wieder exportieren. Ein wesentlicher Kritikpunkt.

Ebenfalls interessant ist eine kleine Anwendung mit dem Namen Webnotes: Damit schreiben Sie kleinere Notizen, die Sie frei auf Ihrem Web-Desktop platzieren können.

Fazit: Insgesamt macht die Arbeit mit Netvibes Laune. Was mich bisher von der dauerhaften Einrichtung als Startseite abhält, ist allerdings die fehlende Integration von del.icio.us.

Kommentare

3 Antworten zu „Netvibes – ein schöner Web-Desktop“

  1. Blogartikel zum Thema RSS, Atom, Newsfeeds

    Da ich mich oft mit dem Thema RSS- und Atom-Newsfeeds beschäftige, was man unschwer daran erkennen kann, daß es in meinem Portal ein thematisches RSS-Verzeichnis, thematische Nachrichten auf Basis von Newsfeeds, Nachrichtenübersichten à la Google N…

  2. Startseite zum Mitnehmen

    Wie sollte eine gute Browserstartseite aussehen? Die meisten unter uns verwenden sicherlich Google oder Yahoo. Aber ist das schon alles? Einmal eine schlichte Suchmaske und auf der anderen Seite ein überladenes Portal?
    Sicher – die meisten „S…

  3. daLuiz

    Ich denke das hast du inzwischen entdeckt, aber del.icio.us ist inzwischen integriert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert